Hintergründe
-
Warum Saarbrücken trotz zahlreicher Chancen nur Remis spielte
Im Kellerduell der Dritten Liga trennten sich am Wochenende der 1. FC Saarbrücken und Preußen Münster 2:2. Nach lebhaftem Beginn…
Weiterlesen » -
Darmstadt 98 nach der Leipzig-Niederlage: Weiter, immer weiter
Nun ist sie also da – die Ergebniskrise in Darmstadt. Zumindest wenn man den Tenor einiger Zuschauer ernst nehmen würde,…
Weiterlesen » -
Warum die KSV Holstein seit neun Spielen auf einen Sieg wartet
Den furiosen Saisonstart (vier Siege, zwei Remis) können die Kieler aktuell nicht bestätigen. In der Tabelle ist das Team von…
Weiterlesen » -
MSV Duisburg weiter im Mittelmaß gefangen
„Alles wird gut“, resümierte Aufsichtsratschef Jürgen Marbach jüngst gegenüber derwesten.de. Erst kürzlich wurde dieser als neuer Eigentümer der Aldiana GmbH…
Weiterlesen » -
Hansa schießt sich und Trainer Bergmann aus der Krise
In der Nacht von Freitag zu Samstag konnte im Rostocker Sonderzug aus Münster heim in die norddeutsche Heimat so manches…
Weiterlesen » -
F.C. Hansa Rostock: Sieg gegen Halle wirft Fragen auf
Na endlich! Der F.C. Hansa kann nach fast zwei Monaten nicht nur gewinnen, sondern auch wieder ansprechenden Fußball spielen. Das…
Weiterlesen » -
Hansa Rostock: Krise und Konflikt gegen Plan und Ruhe
Stürmische Zeiten an der Ostsee, im Herbst nichts Ungewöhnliches. „Kogge in Seenot“ ist mal wieder eine beliebte Phrase in diesen…
Weiterlesen » -
Der Hallesche FC kann es auch glücklich
Nach dem frustrierenden 0:4 gegen Borussia Dortmund II und dem dominanten Sieg gegen Chemnitz, verbuchte Halle am vergangenen Samstag nun…
Weiterlesen » -
Darmstadts Trainer Dirk Schuster: Der Alleskönner
Der SV Darmstadt 98 hat eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Momentan stehen die „Lilien“ auf Platz zwei der Tabelle. Eine…
Weiterlesen » -
Wie Dietmar Hirsch die SV Elversberg aus dem Keller führte
Wenn man über den Amtsantritt von Dietmar Hirsch bei der SV 07 Elversberg 07, kann man getrost sagen: Er kam,…
Weiterlesen »