Weitere Nachrichten
-
Uerdingens Wagner: Zwei Spiele Sperre und Geldstrafe
Der KFC Uerdingen muss in den nächsten beiden Spielen auf Fridolin Wagner verzichten.
Weiterlesen » -
Ex-Löwen-Kapitän Weber schließt sich Rot-Weiss Essen an
Innenverteidiger Felix Weber hat einen neuen Verein gefunden. Der ehemalige Löwen-Spielführer unterschrieb beim ambitionierten West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Sollte RWE die…
Weiterlesen » -
MSV-Training am Donnerstag mit nur zehn Spielern
Erstmals nach knapp einer Woche bat MSV-Trainer Torsten Lieberknecht am Donnerstag wieder zum Training, konnte dabei allerdings nur zehn Spieler…
Weiterlesen » -
Verl gegen Magdeburg in Paderborn vor leeren Rängen
Wenn der SC Verl am kommenden Dienstag in der Benteler-Arena des SC Paderborn auf den 1. FC Magdeburg trifft, dürfen…
Weiterlesen » -
Dynamo Dresden regelt Kartenvergabe für Heimspiele neu
Nachdem beim Dynamo-Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am vergangenen Samstag rund 9.000 Ticket-Inhaber aufgrund der gestiegenen Infektionslage keinen Zutritt…
Weiterlesen » -
"Vom Kopf her schwierig": Dynamos Sohm schiebt Verletzungsfrust
Neuzugang Pascal Sohm ist bei Dynamo Dresden außen vor. Der Angreifer laboriert an einer Sprunggelenk-Verletzung. Noch ist nicht klar, wann…
Weiterlesen » -
Hallescher FC: Rückendeckung für Florian Schnorrenberg
Nach drei Niederlagen in Folge mit 0:8-Toren ist beim Halleschen FC Ernüchterung eingekehrt. Das Vertrauen in Trainer Florian Schnorrenberg ist…
Weiterlesen » -
HSV-Trainer Thioune beklagt Beleidigungen in Dresden
Viereinhalb Wochen ist das Pokalspiel zwischen Dynamo Dresden und dem Hamburger SV (4:1) bereits her. Doch wie es jetzt bekannt…
Weiterlesen » -
Drei Tore in fünf Minuten: FCK im Landespokal-Viertelfinale
Der 1. FC Kaiserslautern ist am Mittwochabend mit einem 3:0-Sieg gegen Sechstligist TuS Marienborn in das Viertelfinale des Landespokals eingezogen.…
Weiterlesen » -
Wegen steigender Zahlen: DFB und DFL passen Hygienekonzept an
Damit vor allem Mitarbeiter von TV-Produktionen oder Ordner und Sanitäter, die in einem Risikogebiet (Inzidenz-Wert höher 50) wohnen, weiterhin ihrem…
Weiterlesen »