Jahr: 2011
-
liga3-online.de wünscht ein frohes neues Jahr !
Das gesamte Redaktionsteam von liga3-online.de wünscht allen seinen Lesern einen guten Start in das neue Jahr 2012. Feiert ordentlich mit…
Weiterlesen » -
Die 3. Liga im internationalen Vergleich: Spanien
In Deutschland regiert zurzeit die Winterpause das Fußball Geschehen – nichts spielt mehr, sieht man mal von Testspielen und Hallenturnieren…
Weiterlesen » -
Was macht eigentlich Manuel Zeitz?
In unserer Winterpausen-Serien “Was machen eigentlich die ehemaligen Drittligaspieler?” werfen wir einen Blick auf die herausragendsten Akteure, die in den…
Weiterlesen » -
Oberhausen-Kicker laufen 60 Kilometer für den Erfolg
Am Freitagmorgen endete das viertägige Lauftrainingslager des SC Rot-Weiß Oberhausen mit einem 10-Kilometer-Lauf im Stadion Niederrhein. „Die Jungs haben gut gearbeitet…
Weiterlesen » -
Was macht eigentlich Sebastian Tyrala ?
In unserer Winterpausen-Serien “Was machen eigentlich die ehemaligen Drittligaspieler?” werfen wir einen Blick auf die herausragendsten Akteure, die in den…
Weiterlesen » -
Ehemalige Drittligateams #3 – Union Berlin
Im dritten Teil unserer Serie "Ehemalige Drittligateams" wollen wir Euch heute den Verein vorstellen, der sich "Erster Meister der 3.…
Weiterlesen » -
Der Hoffnungsträger der Hinrunde: Stefan Krämer
Als Zweitligaabsteiger Arminia Bielefeld nach zwölf Spieltagen immer noch ohne jeden Sieg auf dem letzten Tabellenplatz stand, schwand das Vertrauen…
Weiterlesen » -
Wollitz muss Stellung beziehen
Es waren wahrlich komische Umstände, die zur Rückkehr von Claus-Dieter Wollitz zum VfL Osnabrück geführt haben. Ob diese Umstände gegen…
Weiterlesen » -
Sebastian Hähnge: Die Lebensversicherung von Jena
Der 33-Jährige gebürtige Magdeburger Sebastian Hähnge steuerte in seiner Karriere neben seinem Heimat- und gleichzeitig ersten Profiverein - dem 1.…
Weiterlesen » -
Was macht eigentlich Halil Savran ?
Halil Savran war der erste Torschütze der dritten Liga und schrieb mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Rot-Weiß Erfurt am…
Weiterlesen »