Weiterer Hansa-Transfer? "Nicht zwangsläufig etwas machen"

Zwölf Neuzugänge hat der F.C. Hansa Rostock bisher verpflichtet, ein weiterer könnte bis Ende August noch folgen – allerdings nicht zwangsläufig, wie Trainer Pavel Dotchev nun klarstellte.

Momentan "klemmt es"

Mit 26 Spielern ist der Kader des F.C. Hansa bereits ordentlich besetzt, Bedarf besteht maximal noch auf der Außenbahn. Allerdings wird die Kogge wohl erst dann wieder auf dem Transfermarkt aktiv, wenn Mounir Bouziane den Verein verlässt. Der 27-Jährige steht noch bis 2019 unter Vertrag, spielt in den Planungen von Pavel Dotchev jedoch keine Rolle mehr und trainiert derzeit mit der zweiten Mannschaft. Zuletzt war Bouziane mit Drittliga-Absteiger Rot-Weiß Erfurt in Verbindung gebracht worden, ein Transfer kam bisher jedoch nicht zustanden. "Deswegen klemmt es auch", so Dotchev im Interview mit den "Norddeutschen Neusten Nachrichten" im Hinblick auf die finanziellen Mittel für eine weitere Verstärkung.

Dotchev setzt auf "gewisse Harmonie"

Es sei aktuell aber ohnehin nicht so, "dass wir zwangsläufig etwas machen müssen", betont der Hansa-Coach. Wichtig sei es, "dass die Konkurrenz in der Mannschaft gesund bleibt und nicht übertrieben wird". Eine "gewisse Harmonie" müsse vorhanden sein, "denn ich kann nicht alle 26 Spieler zufrieden stellen", weiß der 52-Jährige. Einer dieser Spieler ist Wolfsburg-Leihgabe Anton Donkor, über den Dotchev sagt: "Er ist noch nicht richtig explodiert." Manchmal deute er sein Potenzial an, aber ab und zu sei er "noch nicht genug fokussiert, schaltet er ab. Doch dann auf einmal zündet er und explodiert", berichtet der Hansa-Coach und überlegt: "Vielleicht müssen wir ihm mehr Verantwortung geben." Die nächste Wochen werden eine Antwort liefern – auch auf die Frage, ob Hansa weitere Verstärkung benötigt.

   
Back to top button