Waldhof Mannheim verlängert mit Geschäftsführer Kompp

Geschäftsführer Markus Kompp wird dem SV Waldhof Mannheim auch in Zukunft erhalten bleiben. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig verlängert. In der Fanszene bleibt Kompp allerdings umstritten.
Aufsichtsrat von Kompp überzeugt
Drei Heimspiele, drei Ereignisse: Weil am 10. Spieltag in der Partie des SV Waldhof gegen den F.C. Hansa Rostock ein Polizeibeamter verletzt wurde, wurde für das darauffolgende Heimspiel gegen Halle ein Choreographieverbot von Geschäftsführer Markus Kompp ausgesprochen – daraufhin gab es Protestplakate der Fans gegen den eigenen Offiziellen. Der 37-Jährige zeigt sich davon unbeeindruckt und verlängerte nun seinen Vertrag als Geschäftsführer des SV Waldhof vorzeitig.
"Wir sind sehr zufrieden mit der bisher geleisteten Arbeit von Markus Kompp", erhält er vom Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Beetz, der sich auch schon nach den Protestplakaten für seinen Geschäftsführer einsetzte, das Vertrauen. Im Detail lobte Beetz: "Er hat die Ausgliederung erfolgreich umgesetzt und ist einer der Hauptgründe, wieso im Sommer die Rückkehr in den Profifußball gelang."
"Immer Stärke bewiesen"
Insgesamt ist die Familie Beetz dem 37-Jährigen wohlgesonnen, auch SVW-Präsident Bernd Beetz ist von Kompp überzeugt: "Markus Kompp ist es gelungen die Spielbetriebsgesellschaft stetig weiterzuentwickeln und hat auch in sehr schwierigen Zeiten immer Management- und Organisationsstärke bewiesen." Zu diesen schwierigen Zeiten dürfte auch der verpasste Aufstieg in der Relegation gegen den KFC Uerdingen zählen – vor allem aufgrund des Spielabbruchs im Rückspiel.
"Insbesondere für die sehr arbeitsintensive Aufarbeitung und den Umgang in den darauf folgenden Prozessen nach dem Uerdingen-Skandalspiel können sich alle Waldhöfer nur bedanken", will Präsident Beetz seinen Geschäftsführer somit auch in ein positiveres Licht rücken. Der 37-Jährige sieht die Bestätigung: "Die Verlängerung meines Vertrages kam für mich nicht überraschend. Sie ist vielmehr das Ergebnis der beharrlichen Arbeit hier beim SV Waldhof." Inwieweit die Fanszene darauf reagieren wird, ist noch offen. Fakt ist, dass unter Kompps Leitung aktuell ein souveräner sechster Tabellenplatz in der 3. Liga erreicht wurde.