Erlaubnis erteilt: Viktoria darf am Höhenberg spielen

Aufsteiger Viktoria Köln hat die letzte Hürde gemeistert und kann seine Heimspiele in der Drittliga-Saison 2019/20 im heimischen Sportpark Höhenberg bestreiten. Der DFB erteilte dem Verein bereits am Dienstag grünes Licht, nun stimmte laut "Kölner Stadtanzeiger" auch das Umweltamt als letzte Instanz zu.

DFB-Zusage unter Vorbehalt gewesen

Zwei Tage nach einem Treffen zwischen Vereinsvertreten des FC Viktoria Köln und dem Deutschen Fußball-Bund steht fest: Der Aufsteiger kann seine Heimspiele auch in der künftigen Spielzeit am Höhenberg austragen. "Wir haben von Seiten des DFB grünes Licht für den Sportpark Höhenberg erhalten. Jedoch geschah dies nur unter dem Vorbehalt, dass alle beteiligten Kölner Behörden ebenfalls ihre Einwilligung geben", äußerte sich Vizepräsident Holger Kirsch auf der Homepage der Viktoria noch zaghaft: ausstehend blieb die Zusage vom Umweltamt.

Ausbau um 3.800 Plätze

Laut einem Bericht des "Kölner Stadtanzeigers" erteilte das Amt nun die Erlaubnis – die Umbaumaßnahmen können somit starten. Bereits am Montag sollen die Arbeiten starten, bis zum Saisonstart muss der Sportpark Höhenberg um 3.800 Plätze erweitert werden, um die Mindestvorgabe von 10.000 Zuschauerplätzen zu gewährleisten. Zunächst wird eine Unterfläche benötigt, die zwei zusätzliche Stahlrohrtribünen tragen soll, anschließend werden Flucht- und Rettungswege angepasst. Die neue Saison startet bereits in fünf Wochen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button