KFC Uerdingen bestätigt Rücktritt von Ponomarev als Präsident

Nachdem Mikhail Ponomarev am Mittwochabend seinen Rücktritt als Präsident des KFC Uerdingen bekanntgegeben hatte, bestätigte der Verein den Schritt am Donnerstagabend nun. Auswirkungen auf die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH habe der Rücktritt des 46-Jährigen aber nicht.
Weinhart bleibt Geschäftsführer der GmbH
Satzungsgemäß stehe der scheidende Vorstand nun mit dem Verwaltungsrat im engen Austausch, um einen geordneten und professionellen Übergang sowie die Handlungsfähigkeit des Vereins zu gewährleisten, teilte der Verein mit. Neben Ponomarev tritt auch Nikolas Weinhart aus dem Vorstand des Vereins aus, bleibt aber Geschäftsführer der GmbH. Der Verwaltungsrat habe die Rücktrittserklärungen derweil "bedauernd zur Kenntnis genommen", heißt es in einer Mitteilung. Ponomarev, der sich spätestens am Saisonende auch als Investor zurückziehen wird, erklärte: "Aufgrund des aktuell ruhenden Trainings- und Wettkampfbetriebes der Jugendmannschaften des KFC Uerdingen hat der Verwaltungsrat genug Zeit, Nachfolger zu finden und zu installieren."
Wie es mit dem KFC Uerdingen nun weitergeht, ist weiterhin offen. Erst am Dienstag hatte Ponomarev die Mitglieder darüber informiert, dass die Suche nach einem neuen Investor bisher nicht erfolgreich gewesen und der KFC aus seiner Sicht derzeit auch nicht interessant für ein Investment sei. Sollte bis zum 1. März, wenn die Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison eingereicht werden müssen, kein neuer Geldgeber gefunden werden – und darauf ließen die Aussagen des 46-Jährigen am Dienstag schließen – wird es für den KFC am Saisonende wohl zurück in die Regionalliga gehen. Noch offen ist, ob der KFC die Saison ohne neuen Investor zu Ende spielen könnte. Falls nicht, würden sämtliche KFC-Spiele annulliert werden, sodass die Krefelder vorzeitig als erster Absteiger feststehen würden.
Seit 2016 im Verein
Ponomarev war im Juni 2016 von den Mitgliedern zum Präsidenten des KFC Uerdingen gewählt worden, unter seiner Regie schaffte der KFC den direkten Durchmarsch von der Oberliga in die 3. Liga. Seitdem stagniert die Entwicklung jedoch – ein Grund, warum Ponomarev als Investor aussteigt. Zudem verfügt der Klub derzeit über kein eigenes Stadion, auch die Trainingsbedingungen sind schlecht. "Ich schäme mich, den Spielern keine besseren Bedingungen bieten zu können", sagte Ponomarev.
Weiterlesen: KFC Uerdingen vor dem Aus? Fragen und Antworten