Fehlentscheidungen: Wer am häufigsten benachteiligt wurde

Jeden Spieltag analysiert Ex-FIFA-Schiedsrichter Babak Rafati für liga3-online.de die strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen des vergangenen Wochenendes. Nach 15 Spieltagen ist es an der Zeit, die Szenen einmal auszuwerten. liga3-online.de zeigt, wer am häufigsten benachteiligt wurde und wer am häufigsten profitierte.

Großaspach schon achtmal benachteiligt

150 Spiele, 167 strittige Szenen, 78 Fehlentscheidungen – das ist das Ergebnis nach Auswertung der von Babak Rafati analysierten Schiedsrichter-Entscheidungen. Am häufigsten benachteiligt wurde bisher die SG Sonnenhof Großaspach: Fünfmal lagen die Schiedsrichter bei Elfmeterentscheidungen für oder gegen die SGS daneben, dreimal bei Platzverweisen. Mit acht Fehlentscheidungen in Summe setzen sich Aspacher damit knapp vor den 1. FC Kaiserslautern (7). Dahinter folgen 1860 München und der MSV Duisburg mit jeweils sechs Fehlentscheidungen.

Während Viktoria Köln, Carl Zeiss Jena und der 1. FC Magdeburg jeweils fünfmal beteiligt wurden, dürfen sich die SpVgg Unterhaching und Waldhof Mannheim glücklich schätzen – sie kassierten jeweils nur eine Fehlentscheidung der Unparteiischen. Getoppt wird das allerdings noch durch den KFC Uerdingen, der in 15 Spielen kein einziges Mal benachteiligt wurde.

Fehlentscheidungen (benachteiligt)

Stand: 5. Mai
#Tor11mPlatzverweisGesamt
 Gesamt:5012566241
1 513523
2313218
3 210517
4 19515
5 43714
29314
7 47213
8 55212
24612
24612
11 55111
08311
46111
14 24410
36110
16 3339
0549
18 2327
19 1427
20 0426

Erläuterungen:

  • Tor: Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)
  • Elfmeter: Elfmeter wird nicht gegeben oder unberechtigter Elfmeter gegen sich
  • Platzverweis: Unberechtigter Platzverweis gegen sich oder Gegner erhält unberechtigterweise keinen Platzverweis

 

Viktoria profitiert am häufigsten

Wo immer eine Fehlentscheidung getroffen wird, gibt es auch einen Profiteur. Der heißt am häufigsten Viktoria Köln, denn der Aufsteiger bekam gleich neun Entscheidungen zu seinen Gunsten ausgelegt. Der Vereinsname ist in diesem Fall also Programm. Dicht gefolgt vom FSV Zwickau (8), der gleich sechs fragwürdige Elfmetersituationen für sich gepfiffen bekam. Auch Eintracht Braunschweig (7) erreicht auf dem dritten Rang einen Höchstwert, denn die Niedersachsen profitierten sechsmal bei Fehlentscheidungen für Platzverweise. Entweder musste ein Gegenspieler fälschlicherweise gehen oder ein Braunschweiger durfte zu Unrecht bleiben.

Ebenfalls siebenmal von Fehlentscheidungen profitiert hat der MSV Duisburg. Es folgen Chemnitz und Meppen mit jeweils fünf falschen Entscheidungen zu ihren Gunsten. Während Münster und Mannheim jeweils einmal profitierten, war das bei der SG Sonnenhof als einzigem Klub noch gar nicht der Fall. Ein bitteres Zwischenfazit für die Aspacher, schließlich wurde der Dorfklub zeitgleich am häufigsten benachteiligt. Übrigens: Im Vergleich zu den ersten 15 Spieltagen der vergangenen Saison gab es bisher "nur" zwei Fehlentscheidungen mehr.

Fehlentscheidungen (profitiert)

Stand: 5. Mai
#Tor11mPlatzverweisGesamt
 Gesamt:5012566241
1 513220
2 410418
3 49417
4 411116
5 37515
36615
7 26614
84214
9 15612
27312
26412
12 26311
13 2439
2349
1539
160448
2518
2428
19 1517
0527

Erläuterungen:

  • Tor: Gegnerischer Treffer wird aberkannt oder eigener Treffer gegeben trotz Fehlentscheidung
  • Elfmeter: Gegner erhält berechtigten Elfmeter nicht oder unberechtigter Elfmeter erhalten
  • Platzverweis: Unberechtigter Platzverweis gegen den Gegner oder eigenes Team erhält unberechtigterweise keinen Platzverweis

 

[box type="info"]Weiterlesen: Alle Entscheidungen im Überblick[/box]

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button