Weiße-Weste-Wertung: Brinkies ganz vorne

Ein gutes Drittel der Saison ist gespielt und Auf- und Abstiegskampf nehmen Fahrt auf. Unabhängig davon besticht die Kategorie der Weißen Weste mit dem Schlussmann, der am häufigsten zupackte und seiner Mannschaft die Null sicherte. Vorjahressieger Kai Eisele muss sich auf dem Weg zur Titelverteidigung aber noch strecken.
Eisele als Vorjahressieger
18 Spiele ohne Gegentreffer absolvierte der Hallesche FC in der letzten Spielzeit, einen enormen Anteil daran hatte HFC-Keeper Kai Eisele. Damit sicherte der Saalestädter im Vorjahr den Titel als Torhüter mit den meisten Weißen Westen, noch vor den Aufstiegskeepern Nils Körber (Osnabrück) und Markus Kolke (Wiesbaden) – und auch dieses Jahr steigt Eisele wieder in den Ring. Nach 13 Einsätzen und fünf "Zu-Null-Spielen" ist der Hallenser auch wieder gut dabei, nach aktuellem Stand allerdings erstmal nur als Verfolger. Vor ihm rangieren nämlich Unterhachings Nico Mantl (6 Weiße Westen) und Zwickaus Johannes Brinkies (7 Weiße Westen). Das Duell zwischen den beiden Bestplatzierten am letzten Wochenende ging dementsprechend auch wenig überraschend mit einem torlosen Remis zu Ende.
Jena und Würzburg noch ohne "Null"
Genauso vorhersehbar ist es wohl, dass Jo Coppens vom Tabellenschlusslicht aus Jena vom unteren Ende der Auswertung grüßt – der Belgier konnte bislang noch kein einziges Mal die Null halten. Auch bei der Schießbude der Liga, den Würzburger Kickern, gelang dieses Vorhaben noch nicht. Eric Verstappen konnte in zehn Anläufen keine Weiße Weste davontragen, auch ein Torwartwechsel auf Vincent Müller brachte bislang noch keine Wende.
Torhüter-Ranking der 3. Liga
# | Name | Verein | absolvierte Spiele | Zu Null | "Zu Null" in Prozent |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lukas Jonsson | VfL Osnabrück | 4 | 3 | 75 % |
2 | Thijmen Nijhuis | SV Waldhof Mannheim | 2 | 1 | 50 % |
3 | Benjamin Uphoff | Hansa Rostock | 4 | 2 | 50 % |
Elias Bethke | FC Energie Cottbus | 2 | 1 | 50 % | |
Dudu | Viktoria Köln | 4 | 2 | 50 % | |
6 | Lukas Petersson | TSG Hoffenheim II | 3 | 1 | 33 % |
Martin Männel | FC Erzgebirge Aue | 3 | 1 | 33 % | |
8 | Felix Gebhardt | SSV Jahn Regensburg | 4 | 1 | 25 % |
Tom Opitz | TSV Havelse | 4 | 1 | 25 % | |
Christian Ortag | SSV Ulm 1846 | 4 | 1 | 25 % | |
Jan Olschowsky | Alemannia Aachen | 4 | 1 | 25 % | |
Maximilian Braune | MSV Duisburg | 4 | 1 | 25 % | |
Thomas Dähne | TSV 1860 München | 4 | 1 | 25 % | |
Florian Stritzel | SV Wehen Wiesbaden | 4 | 1 | 25 % | |
15 | Alexander Sebald | FC Energie Cottbus | 2 | 0 | 0 % |
Felix Wienand | Rot-Weiss Essen | 2 | 0 | 0 % | |
Lucien Hawryluk | SV Waldhof Mannheim | 2 | 0 | 0 % | |
Toni Stahl | 1.FC Schweinfurt 05 | 4 | 0 | 0 % | |
Philipp Schulze | SC Verl | 4 | 0 | 0 % | |
Phillip Menzel | 1.FC Saarbrücken | 4 | 0 | 0 % | |
Louis Lord | Erzgebirge Aue | 1 | 0 | 0 % | |
Jakob Golz | Rot-Weiß Essen | 2 | 0 | 0 % | |
15 | Florian Hellstern | VfB Stuttgart II | 4 | 0 | 0 % |
Markus Ponath | FC Ingolstadt 04 | 4 | 0 | 0 % |