Vier Tore für die Geschichtsbücher: Fetsch stellt zwei Bestmarken auf

Mathias Fetsch schreibt mit 35 Jahren noch einmal Geschichte: Der Mittelstürmer der SpVgg Unterhaching feierte beim 4:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen nicht nur einen persönlichen Rekord, sondern schoss sich mit einem Viererpack auch noch in die Annalen der 3. Liga.

"Der Ball kommt in die Vitrine"

Die Hachinger haben die Sieglos-Serie beendet. Nach vier Partien ohne dreifachen Punktgewinn war es in der Englischen Woche wieder soweit, sodass die Oberbayern ihr Gesamtkonto auf 14 Zähler stellen konnten – das ergibt den siebten Platz für den Aufsteiger. Der Teamerfolg stand nach dem 4:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen im Vordergrund, aber ein Mann war daran maßgeblich beteiligt. Mathias Fetsch legte gleich vier Buden ins gegnerische Nest, schnürte somit den Viererpack. Der erste in seiner Karriere.

An einen Dreierpack im Trikot von Dynamo Dresden erinnerte sich der Mittelstürmer noch gut. Auch der Viererpack wird in Erinnerung bleiben, bekam er kurz nach Schlusspfiff doch schon den Spielball überreicht. "Den nehme ich gerne mit nach Hause. Den lasse ich mir noch von den Jungs unterschreiben, dann kommt der in eine Vitrine", kündigte Fetsch grinsend bei "MagentaSport" an. Vier Tore in einem Spiel – darauf sei er extrem stolz: "Ich weiß, dass die Mannschaft mich braucht und ich brauche sie auch. Ich spüre die Rückendeckung." Bereits am vergangenen Sonntag netzte Fetsch schon ein.

Historische Notizen zum Viererpack

Fetschs persönlicher Rekord wird zugleich zu einem historischen Rekord für die Spielklasse. Denn der 35-jährige Mittelstürmer ist der älteste Spieler, dem ein Viererpack gelungen war. Marcel Ziemer (Hansa Rostock), Manuel Schäffler (Wehen Wiesbaden) und Michele Rizzi (Preußen Münster) folgen auf dem zweiten Rang, die zum Zeitpunkt ihrer vier Treffer jeweils 29 Jahre alt waren. Als Besonderheit kommt bei Rizzi noch hinzu, dass dem ehemaligen Münsteraner sein Viererpack sogar als Einwechselspieler gelang. Der jüngste Viererpacker war Dennis Dressel im Trikot des TSV 1860 München – mit 22 Jahren.

Für Unterhaching geht es derweil in der Tabelle wieder nach oben. "Fußballerisch haben wir einen Schritt nach vorne gemacht", fand Cheftrainer Marc Unterberger nach Spielschluss. Hätte es die Führung auf der Gegenseite gegeben, wäre das Spiel aber wohl anders verlaufen. Die bisherigen Statistiken kannte der 34-Jährige. "Einige schrieben schon von den Remiskönigen. Heute haben wir uns auch gefragt: In welche Richtung geht es? Dass wir uns unten wiederfinden, wollten wir auf jeden Fall verhindern." Und was sagt der Coach zum historischen Viererpack seines Schützlings? "Er bekommt jetzt weder einen Superbonus noch muss er etwas zahlen", lachte Unterberger. Etwas überlegen wollte sich Fetsch trotzdem. Legt er am Samstag nach? Dann gastieren die Vorstädter in Duisburg – allerdings ohne Sebastian Maier, der zum fünften Mal Gelb sah.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button