VfL gegen Bundesliga-Spieler? "Beeinflusst mich überhaupt nicht"

Seit acht Spielen ist der VfL Osnabrück ungeschlagen. Wie kommt die Mannschaft von Timo Schultz jetzt aus der Länderspielpause? Gegen das U23-Team aus Hoffenheim (Samstag, 14 Uhr) ist der Coach der Niedersachsen zuversichtlich. Auch, wenn bei den Kraichgauern womöglich zwei Bundesliga-Spieler auflaufen werden.

"Spielerisch eine absolute Top-Mannschaft"

Fünf Siege, drei Unentschieden. Zuletzt spielte sich der VfL Osnabrück in den Kreis der Spitzenteams, indem die Lila-Weißen hinten nichts anbrennen ließen und vorne zumindest die nötigsten Tore schossen – allerdings brachen vor der Länderspielpause alle Dämme in der Offensive, schließlich feierte Osnabrück ein 4:1 gegen Mannheim. Setzt Schultz den Trend gegen Hoffenheim II fort? "Letztendlich hatten wir eine normale Trainingswoche", gab der 48-Jährige einen Einblick, wie sich sein Team auf das anstehende Match vorbereitet hatte. "Die Jungs hatten auch mal zwei, drei Tage, um durchzupusten."

Die U23-Mannschaft aus Hoffenheim wird naturgemäß unberechenbar sein. "Spielerisch ist das eine absolute Top-Mannschaft. Die Jungs haben Bock zu kicken, so wie es sein soll in der U23", fand Schultz. Viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs konnte die TSG bei den Profis heranführen, dagegen könnten mit Mergim Berisha und Dennis Geiger zwei etablierte Spieler aus der Bundesliga in den Drittliga-Kader rutschen. "Das beeinflusst meine Vorbereitung überhaupt nicht. Die werden mit elf Spielern starten", machte sich Schultz keine Sorgen. "Es sollte eigentlich nicht das Ziel sein, dass sie irgendwelche gestandenen Profis einsetzen, aber wenn es so kommt, dann ist es so, und dann nehmen wir das auch an."

Wiemann wieder im Training

Zumal Osnabrück in den eigenen Reihen kaum Ausfälle zu beklagen hat. Auch Niklas Wiemann war nach einer Innenbandverletzung wieder auf dem Platz, nur Bernd Riesselmann (Erkältung) konnte nicht trainieren. "Ich bin mir sicher, dass meine Jungs gut dagegenhalten werden und wir eine Lösung finden, um das Spiel zu gewinnen", fasste Schultz zusammen, dass die Personalsituation in beiden Teams geregelt ist. Der Matchplan war klar: "Spiele gegen eine U23 haben häufig ihre eigene Dynamik. Wir müssen bei uns bleiben, wir müssen Sachen, die wir gut machen, auf den Platz bringen. Dann bin ich guter Dinge, dass wir gewinnen." Auch gegen möglicherweise erfahrenere Bundesliga-Spieler.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button