Verls Rekordsieg: "Das macht man nicht jeden Tag"

Dank zweier Siege in den zurückliegenden NRW-Duellen konnte sich der SC Verl jetzt erstmal von der Abstiegszone absetzen. An der Essener Hafenstraße feierte die Mannschaft zudem einen euphorisierenden 5:0-Auswärtserfolg. Ausschlaggebend sei eine gute Teamleistung gewesen, die von einem überragenden Oliver Batista Meier vollendet wurde. Der Dreifach-Torschütze war selbst überrascht.
"Ein Produkt der ganzen Mannschaft"
Die individuelle Klasse von Oliver Batista Meier sticht beim SC Verl momentan hervor. Vier Tore und drei Vorlagen hatte der 22-jährige Offensivspieler schon vor dem Spiel gegen Rot-Weiss Essen – und schraubte seine Bilanz mit drei weiteren Treffern und einem Assist in die Höhe. "Das macht man nicht jeden Tag. Dabei war ich heute echt platt", erzählte der Spieler des Spiels am Mikrofon von "MagentaSport". Vier Tage nach dem überzeugenden Sieg im Derby gegen Arminia Bielefeld (3:1) führte Batista Meier seine Mannschaft zum nächsten Erfolg. "Ich hab mich selbst gewundert, dass ich manchmal so frei war. An solchen Tagen klappt dann alles."
Der SC Verl besteht bekanntlich aber nicht nur aus Oliver Batista Meier, dem die Schulterklopfer gewiss waren. Cheftrainer Alexander Ende hob jedoch auch hervor: "Das Ergebnis ist ein Produkt der ganzen Mannschaft mit einem Oliver, der das Ganze abschließt." Ein weiterer wichtiger Punkt, der die Aussagen des Fußballlehrers belegt, sei die Null in der Defensive. Zum ersten Mal in dieser Saison hielt Verl dicht. Wie geht es weiter? "Wenn du einen Lauf hast, und wir haben jetzt zwei coole Siege, dann wollen wir gierig bleiben und wollen mehr. Aber auch demütig bleiben."
Höchster Drittliga-Sieg der Verler
Durch den zweiten Sieg in Folge konnten sich die Ostwestfalen mit nunmehr 13 Punkten etwas von der Abstiegszone absetzen. Die Saison der Verler entwickelt sich wellenförmig, ist nun wieder an einem Hochpunkt. "Für uns ist das ein richtig guter Moment am Ende einer Englischen Woche. Es war ein absolutes Highlight-Spiel hier an der Hafenstraße", freute sich Cheftrainer Ende umso mehr, dass die aktuelle Situation von Erfolg gekrönt ist. Anfangs sah die Partie gar nicht danach aus. "Erst nach dem 1:0 wurden die Beine leichter, danach war auch alles sauberer gewesen. Wir haben bärenstarke Auswärtspartie geliefert."
Für die Verler heißt es, daran anzuknüpfen. Zwei freie Tage bekommen die Akteure – nicht als Belohnung, sondern als Regenrationsmaßnahme nach den zurückliegenden Tagen. Weiter geht es dann am kommenden Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt – und zwar als punktgleiche Tabellennachbarn. Der höchste Sieg in der Verler Drittliga-Geschichte – zuvor waren es zwei 4:0-Siege gegen den MSV Duisburg und den 1. FC Magdeburg – dürfte die Ostwestfalen beflügeln.