Trotz Sieg in Chemnitz: Neidhart kritisiert das Konterspiel

Trotz 60 Minuten in Unterzahl hat der SV Meppen mit 2:1 beim Chemnitzer FC gewonnen. Trainer Christian Neidhart sprach anschließend von einem verdienten Sieg, bemängelte aber auch das fehlerhafte Konterspiel und warf schon einmal einen Blick auf die kommende Saison. Im Fokus stand mit David Vrzogic aber auch ein Spieler, der den Weg nach Sachsen gar nicht erst angetreten hatte.

Meppen gewinnt und sendet eine Botschaft an Mitspieler David Vrzogic

Die Geste war eindeutig: Nach dem 1:0 durch Max Kremer (18.) rannte Nico Granatowski zur Trainerbank und hielt das Trikot von David Vrzogic hoch, schnell folgten weitere Spieler und zollten ihrem nicht mitgereisten Teamkollegen ebenfalls Respekt. Der 28-jährige Linksverteidiger musste in der vergangenen Woche den Tod seines Vaters verkraften und war entsprechend zu Hause geblieben, die Gedanken seiner Mannschaft waren trotz des Spieltags bei ihm. "Wir wollten mit dieser Aktion unsere Anteilnahme zeigen. Wir halten alle zusammen, auf und neben dem Platz. Damit wollten wir David eine Freude machen, einen Dreier holen und für ihn kämpfen", erklärte Granatowski den Torjubel nach dem Spiel gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und konnte sich tatsächlich auch über einen Sieg in der Fremde freuen.

Und das, obwohl sein Team eine ganze Stunde lang in Unterzahl spielen musste. Torhüter Erik Domaschke war nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums von Referee Benjamin Cortus frühzeitig unter die Dusche geschickt worden (33.) und musste durch Jeroen Gies ersetzt werden. Dennoch blieb Meppen das gefährlichere Team und ließ sich auch durch den Ausgleich von Daniel Frahn (83.) nicht beirren. Luka Tankulic sorgte schließlich mit einem humorlosen Abschluss in den Winkel (88.) für den späten, aber verdienten Auswärtssieg,

Neidhart kritisiert das schwache Konterspiel und blickt schon auf die kommende Saison

Dennoch übte Trainer Christian Neidhart nach einigen schwach ausgespielten Kontern auch Kritik an seiner Mannschaft aus und blickte dabei schon einmal auf die kommende Saison: "Heute wird man uns vielleicht diese Fehler verzeihen, aber im nächsten Jahr wir das nochmal einen ganzen Tick enger und schwieriger, vor allem bei dann vier Absteigern. Dann darfst du dir solche Fehler nicht erlauben, denn ich glaube das Spiel musst du gerade auch durch diese Kontermöglichkeiten deutlich und klar entscheiden, auch mit einem Mann weniger."

Co-Trainer Mario Neumann sprach gegenüber der "NOZ" gar über ein Buch, das er hätte schreiben können. Arbeitstitel: "Wie fahre ich einen Konter nichts aus." Wenn überhaupt, dürfte die Veröffentlichung dann in der nächsten Saison stattfinden. In dieser Spielzeit liegt Meppen vier Spieltage vor Schluss mit 49 Punkten auf dem neunten Rang und kann sich damit in aller Ruhe auf das kommende Spiel zu Hause gegen die Sportfreunde Lotte (Freitag, 19 Uhr) vorbereiten.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button