Schiele hadert: "Auch ein Punkt wäre zu wenig gewesen"

Nach acht Liga-Spielen ohne Niederlage mussten sich die Würzburger Kickers am Sonntag bei Preußen Münster mal wieder geschlagen geben (0:1). Dabei zeigten sich die Gäste vor dem gegnerischen Tor zu harmlos, während Münster durch einen Sonntagsschuss von Martin Kobylanski das entsprechende Glück im Abschluss auf seiner Seite hatte. 

Kobylanskis Sonntagsschuss beendet Würzburgs Serie

Sichtlich angefressen trat Würzburgs Trainer Michael Schiele nach dem Spiel vor die Kamera von "Telekom Sport", um die vorangegangenen 90 Minuten zu analysieren: "Nicht mal ein Punkt, aber auch ein Punkt wäre zu wenig gewesen", so die Kernaussage von Schiele, der seine Spieler als das aktivere und bessere Team gesehen hatte. Entscheidender Faktor im altehrwürdigen Preußenstadion sollte dabei die Chancenverwertung sein, die unterschiedlicher nicht hätte ausfallen können.

Während die Würzburger alleine im ersten Durchgang zwei bis drei Treffer hätten machen können, reichte den Münsteranern ein krummes Ding von Martin Kobylanski in Durchgang zwei. Nach einer zu kurz ausgeführten Ecke bekam Kobylanski den Ball an der Eckfahne noch einmal zurück und schlenzte das Spielgerät über Gäste-Keeper Leon Bätge hinweg in die lange Ecke (79.).

Würzburg lässt die besten Möglichkeiten aus

"Das ist doch bezeichnend, dass du dann so ein Ei kriegst", ärgerte sich auch Sebastian Schuppan nach der Begegnung im "Kickers-TV" über die vielen verpassten Gelegenheiten seines Teams, das schon nach sieben Minuten durch den völlig freistehenden Dominic Baumann in Führung hätte gehen können.

Doch weder der Würzburger Stürmer, noch seine Mannschaftskollegen Peter Kurzweg mit einem Distanzschuss (12.) und Simon Skarlatidis, der an einer glänzenden Parade von Münsters Torhüter Maximilian Schulze Niehues scheiterte (19.), vermochten den Ball im Tor unterzubringen. Und auch Orhan Ademi sah nicht gut aus, als er nach rund einer halben Stunde vor dem gegnerischen Kasten zu lange zögerte und somit eine weitere Möglichkeit der Gäste ausließ.

"Müssen uns gleich mit den ersten Chancen belohnen"

"Ich finde, wir haben eine klasse erste Halbzeit gespielt. Münster hatte nicht viele Chancen und auch nicht viel vom Spiel, da müssen wir uns einfach gleich mit unseren ersten Chancen belohnen", schloss sich auch Dave Gnaase den Sichtweisen von Schiele und Schuppan an und sprach davon, von solchen Spielen nun dazulernen zu müssen.

Nach zuvor acht Spielen ohne Niederlage (fünf Siege und drei Unentschieden) musste Würzburg so aber mal wieder alle drei Punkte abgeben und verliert mit nun vier Punkten Rückstand etwas den Anschluss an die ersten drei Plätze. Am kommenden Samstag (14 Uhr) kann zu Hause gegen den Halleschen FC aber schon die nächste Serie gestartet und erneut zum Angriff auf die Spitzenplätze geblasen werden.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button