Ponomarev: "Die beste Mannschaft, seit ich hier bin"
Mit großem Ambitionen war der KFC Uerdingen vor drei Jahren in die 3. Liga aufgestiegen, seitdem stockt die Entwicklung jedoch: Platz 11 in der Saison 2018/19 und Rang 13 in der vergangenen Spielzeit waren nicht das, was sich die Krefelder erhofft hatten. Wird nun alles anders? Präsident Mikhail Ponomarev zeigt sich zuversichtlich.
Großer Rückhalt bei den Fans
"Wir haben jetzt die beste Mannschaft, seit ich hier bin", sagte der KFC-Investor nach Angaben der "Rheinischen Post" bei einem Fantreffen am Mittwochabend. Zuvor war Ponomarev laut der Zeitung von den 40 Fans, die dabei sein durften, mit viel Applaus begrüßt worden. Nach wie vor genießt er großen Rückhalt bei den Anhängern – wohl auch aufgrund klarer Aussagen wie dieser: "Die Spiele nach der Coronapause waren ergebnistechnisch desaströs." Nur ein Sieg aus elf Spielen unterstreicht das.
In der neuen Saison will der KFC eine bessere Rolle spielen – und hat dafür sein Transferkonzept geändert. Statt auf frühere Erst- und Zweitliga-Spieler setzt der Klub nun auf junge und talentierte Akteure: Acht der 13 Neuzugänge sind nicht älter als 23 Jahre. "Bei der Verpflichtung neuer Spieler wurde nicht nur auf die Finanzen geguckt, sondern auch auf den Charakter", sagt Assani Lukimya, der zum neuen Kapitän bestimmt wurde. Als Stellvertreter fungiert Christian Dorda.
Viele offene Fragen
Offen ist derweil, ob der KFC wie geplant im kommenden Sommer in die Grotenburg zurückkehren kann, ob das Heimspiel gegen Meppen in Düsseldorf stattfindet und wann mehr als die derzeit in NRW erlaubten 300 Zuschauer ins Stadion dürfen. "Die Verfügungslage ändert sich ständig, dadurch ist die Planung schwierig", so Geschäftsführer Frank Strüver. Ein Konzept des KFC sieht 2.500 Zuschauer vor. Wann diese zugelassen werden, ist ungewiss.