Osnabrück top, FCI flop: Das ist die Jahrestabelle 2023

Neun Partien stehen in dieser Drittliga-Saison noch an, dann geht es für 19 Mannschaften in die Sommerpause, während ein Team in der Relegation um den Aufstieg kämpft. Daher ist es Zeit für liga3-online.de, einen Blick auf die Jahrestabelle 2023 zu werfen. Welche Teams haben die beste Ausbeute und sind bereit für den Schlussspurt in der Tabellenspitze? Welche Vereine hingegen leiden unter Winterdepressionen und kommen gar nicht vom Fleck?

VfL, SGD und Freiburg in Top-Form

Mit 29 Punkten aus zwölf Partien ist der VfL Osnabrück bisher die stärkste Mannschaft des Drittliga-Jahres 2023, holte im Schnitt 2,42 Punkte pro Partie. Diese Ausbeute beförderte die Niedersachsen in der Gesamttabelle auf Platz vier und würde die Lila-Weißen aktuell dazu berechtigen, an der Relegation teilzunehmen. Denn mit dem SC Freiburg II steht ein Team auf Rang zwei, das nicht in die 2. Bundesliga darf. Die Talentetruppe der Breisgauer ist auch das zweitbeste Team des Jahres, holte einen Zähler weniger als der VfL. Auf vier Punkte haben die Freiburger den Rückstand auf Tabellenführer SV Elversberg damit verkürzt.

Denn nach einem famosen Jahr 2022 ließen die Saarländer zuletzt etwas Federn, wenngleich es Jammern auf hohem Niveau ist. Schließlich ist das Team von Trainer Horst Steffen in der Jahrestabelle auf Rang vier, holte 22 Punkte. Auf Rang drei liegt Dynamo Dresden. Nach der enttäuschenden Hinrunde haben sich die Schwarz-Gelben gefangen und in zwölf Spielen stolze 27 Punkte geholt. Insgesamt liegt die SGD auf Platz fünf und einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.

FCI mit Horror-Bilanz, auch TSV enttäuscht

Von ganz oben nach ganz unten: Nur vier Punkte und einen Sieg holte der FC Ingolstadt, der auch Guerino Capretti überhaupt nicht mehr in die Spur findet. Sieben Zähler trennen die Schanzer noch von einem Abstiegsplatz. Der kommende Gegner ist der TSV 1860 München, es kommt also zum Krisengipfel. Denn die Löwen holten im aktuellen Jahr nur zehn Punkte, liegen damit auf dem vorletzten Platz. Der Aufstiegszug ist längst ohne die Münchner abgefahren.

Von den Mannschaften, die im Gesamttableau aktuell unter dem Strich stehen, hat die SpVgg Bayreuth die beste Ausbeute geholt. Der Aufsteiger liegt in diesem Jahr auf Rang elf, sammelte bereits 15 Punkte, gewann fünf Partien. Die Oberfranken stehen insgesamt auf Platz 17, sind aber punktgleich mit dem Halleschen FC, der auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz steht.

Jahrestabelle 2023

Platz VereinSpieleSUNToreDiff.Pkt.
1 1292128:121629
2 1284021:71428
3 1283128:131527
4 1264224:121222
5 1271420:15522
6 1271423:19422
7 1271423:20322
8 1245322:17517
9 1251622:19316
10 1244415:19-416
11 1250718:28-1015
12 1235420:21-114
13 1240819:18112
14 1226415:24-912
15 1225516:22-611
16 1225510:16-611
17 1232713:22-911
18 1232712:24-1211
19 1224615:22-710
20 12111016:30-144

App-Nutzer klicken hier

   
Back to top button