Müller, Kroos und Durm: Vom Drittliga-Spieler zum Weltmeister

Am Dienstag ist das Team der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft als Weltmeister von der Fußball-WM aus Brasilien zurückgekehrt. Mit dabei waren nicht nur mehrere hunderttausend Fans auf der Berliner Fan-Meile, die Mannschaft und der WM-Pokal, sondern auch drei Akteure, die während ihres Aufstieges in der Karriereleiter über die 3. Liga geklettert waren. Thomas Müller, Toni Kroos und Erik Durm haben allesamt noch vor nicht allzu langer Zeit in der Dritten Liga gespielt – nun können sie sich "Weltmeister 2014" nennen.

.

Müller als Überflieger

Besonders auffällig ist hierbei die Karriere von Thomas Müller vom FC Bayern München. Zum 1. Juli des Jahres 2008 wurde der damals 19 Jahre alte Mittelfeldspieler aus der A-Jugend zu den Amateuren des FC Bayern berufen, um in der 3. Liga auf höherem Niveau spielen zu können. Dort schlug er in seiner ersten Saison bereits voll ein und kam auf 32 Einsätze mit 15 Treffern. Schon in dieser Saison stand er auch im Kader der Bundesliga-Mannschaft (vier Einsätze) der Münchner und durfte in der Champions-League spielen (ein Einsatz). Nur ein Jahr nach seinem Debut in der zweiten Mannschaft wurde er mit einem Profivertrag ausgestattet und ist seitdem fester Bestandteil des Rekordmeisters. Als Torschützenkönig der WM 2010 in Südafrika machte Müller auch auf der ganz großen Bühne auf sich aufmerksam. Vier Jahre später kommt der 24-jährige bereits auf zehn Titel und unglaubliche 168 Scorerpunkte für den FC Bayern. Mit einem Marktwert von 50 Millionen Euro ist er zusammen mit Mario Götze der wertvollste deutsche Spieler. Nicht wenige glauben, dass er in den nächsten Weltmeisterschaften den gerade erst aufgestellten WM-Torrekord (16 Treffer) von Miroslav Klose überbieten kann. Auch Müllers Mannschaftskollege Toni Kroos ist mittlerweile ein absoluter Topstar im internationalen Fußball. In der 3. Liga kann er einen Einsatz aufweisen: Beim 3:3 der U23 des FC Bayern gegen die Stuttgarter Kickers in der Saison 2008/09 erzielte Kroos sogar selbst einen Treffer. Nun steht der 24-Jährige kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid.

Durm spielte noch vor fünf Monaten in der Dritten Liga

Präsenter ist der Fall des Dortmunder Verteidigers Erik Durm. Noch in der letzten Saison kickte der 22 Jahre alte gebürtige Pirmasenser in der 3. Liga. Für die U23 der Borussia bestritt er in den vergangenen beiden Jahren immerhin 30 Partien (drei Scorerpunkte). Etwas überraschend wurde er in der letzten Saison von Jürgen Klopp in die 1. Mannschaft berufen (19 Spiele), kam neben sieben Champions-League-Einsätzen aber auch noch auf zwei weitere Drittliga-Partien. Die Nominierung für den WM-Kader kam dann für die meisten in Deutschland erneut überraschend, da Durm noch kein Länderspiel für den DFB absolviert hatte. Dies holte er in der Vorbereitung auf die WM dann nach, verblieb aber während des Turniers ohne Einsatz im Kader. Drei Spieler, die sich nun Weltmeister und Stars nennen können haben noch vor wenigen Jahren in der 3. Liga gekickt und beweisen damit wieder einmal die hohe Qualität in Deutschlands dritthöchster Spielklasse im Fußball. Auch wenn das Trio in der kommenden Spielzeit für insgesamt drei verschiedene Klubs auflaufen wird, haben sie eins gemeinsam: Ihre Profikarriere begann in der 3. Liga!

FOTO: Imago

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button