Köln-Frust: "Die mit Abstand schlechteste Leistung der Saison"

Als eine der heimstärksten Mannschaften der Liga trat Viktoria Köln am Samstagnachmittag gegen Verl an. Gegen die Ostwestfalen gab es dann allerdings einen großen Rückschlag.

"In so einer Situation wünscht man sich genau das"

1:5 verlor die Viktoria und kassierte damit erst die zweite Heimniederlage der Saison. Dazu kommen aber auch fünf Siege im eigenen Wohnzimmer und ein Unentschieden. Damit hat sich die Mannschaft wohl auch einen gewissen Kredit bei den eigenen Anhängern erspielt. "Ich habe mich gefreut, dass das Stadion den Treffer zum 1:5 laut bejubelt hat", erklärte Marian Wilhelm auf der Pressekonferenz. "Wir hatten viele gute Heimauftritte, da wünscht man sich genau das", ergänzte der Cheftrainer.

Bereits nach sieben Minuten hatte es mit dem 0:1 den ersten Nackenschlag gegeben. "Natürlich ist es für uns denkbar schlecht, wenn der erste kleine Fehler direkt bestraft wird", ärgerte sich der Übungsleiter. Grundsätzlich habe seine Mannschaft den Plan nämlich in der ersten Halbzeit gut umgesetzt. "Wir wollten Verl den Spaß am Fußball nehmen. Das ist uns in der ersten Halbzeit ganz gut gelungen", befand dieser.

"Ich habe kurz gedacht, jetzt wird es richtig deutlich"

Trotzdem stand es nach den beiden weiteren Treffern für Verl kurz vor und kurz nach der Pause plötzlich 0:3 aus Kölner Sicht. Diese beiden Treffer seien laut Wilhelm "natürlich maximal ärgerlich" gewesen. Nach dem nächsten Doppelschlag der Gäste (61. und 64.) sah es ganz düster aus für die Viktoria. "Ich habe kurz gedacht, jetzt wird es richtig deutlich", erläuterte der Trainer seine Gedanken. Da könne eine Mannschaft auch mal "komplett auseinander fallen".

In diesem Zusammenhang konnte der Übungsleiter aber dennoch noch positive Aspekte in den Spiel finden. Statt noch deutlicher zu verlieren, gelang kurz vor dem Ende noch der Ehrentreffer. "Die Art und Weise wie die Jungs Haltung bewiesen haben und gekämpft haben war positiv", lobte Wilhelm, während Sportchef Stephan Küsters im "Kicker" von der "mit Abstand schlechtesten Leistung der Saison" sprach. "Wir bleiben dran und arbeiten weiter, damit wir in den nächsten Wochen auch wieder Punkte holen", erklärte der Coach mit Blick auf die kommenden Aufgaben. Weiter geht es für Köln kommenden Samstag (14 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Energie Cottbus.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button