In letzter Sekunde: Undav entreißt Ingolstadt den Sieg

Gegen den SV Meppen sah der FC Ingolstadt am Sonntag nach einer frühen Führung lange wieder der Sieger aus, doch dann schlug Deniz Undav in der Nachspielzeit für die Emsländer zu und entriss dem Zweitliga-Absteiger damit die drei Punkte.

Nur Kutschke eiskalt

Im ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften setzte der FC Ingolstadt das erste Ausrufezeichen: Obwohl Marco Komenda den Passgeber im Mittelfeld abräumte, bekam Björn Paulsen den Ball auf der Außenbahn und flankte in die Mitte – dort zimmerte Stefan Kutschke das Leder an die Unterkante der Latte, von dort sprang das Spielgerät über den hilflosen SVM-Keeper Erik Domaschke hinweg in die Maschen (6.). Der frühe Start zwang Meppen genauso früh zur Reaktion, aber frei vor FCI-Torhüter Fabijan Buntic versagten René Guder die Nerven (11.).

Immer wieder unterband Paulsen die gegnerischen Angriff über seine Seite, einmal war aber auch der dänische Hüne geschlagen – Guders Ablage erreichte Valdet Rama, doch der Abschluss des Ex-Ingolstädters flog Zentimeter über den Kasten (25.). Wenngleich Ingolstadt in dieser Phase effizienter wirkte, wurden die Emsländer immer stärker – die Partie war ausgeglichen. Torraumszenen erarbeiteten sich aber nur noch die Schanzer, doch Paulsen zog mit einem Distanzsschuss vorbei (40.) und Maximilian Beister scheiterte an einer Fußparade von Domaschke (41.).

Meppen kämpft sich zurück

Auch der zweite Abschnitt startete beinahe mit dem Paukenschlag: Am Ende einer Kombination stand Beister frei, doch sein Versuch auf das lange Eck rollte knapp am Pfosten vorbei (46.). Betrieb gab es aber auch auf der Gegenseite, wo Rama bei einem zufälligen Ballgewinn aus äußerst spitzem Winkel über den Kasten zielte (48.). Meppens Top-Torjäger Deniz Undav war bis hierhin völlig abgemeldet, ein Kopfball des Stürmers wurde für den FCI-Kasten auch nicht weiter gefährlich (54.). Dafür aber auf der Gegenseite: Wieder Maxi Beister, doch wieder war Domaschke zwischen ihm und einem Torerfolg (55.). Und dann wurde es plötzlich turbulent: Meppen führte einen Standard aus und in der Mitte scheiterte Undav zunächst aus kurzer Distanz am Pfosten, beim Nachschuss scheiterte der SVM-Scorer am stark reagierenden Buntic (63.).

Nun waren die Emsländer wach, kurz darauf parierte Buntic erneut gegen Undav (67.). Nach einem kurzen Streit zwischen Undav und Paulsen brach bereits die Schlussviertelstunde an, doch statt einer Schlussoffensive der Emsländer folgte ein kontrolliertes Herunterspielen von den Schanzern. Letzter Versuch: Ein flach ausgeführter Freistoß erreichte Undav auf der Linie zum Strafraum, doch den Ball hämmerte der Stürmer nur in die Wolken (85.). Auch in der dreiminütigen Nachspielzeit wirkte es zunächst nicht so, als könne der SVM noch einmal einen Stich setzen – und dann kam Deniz Undav: Freistoß Amin, Verlängerung Düker und in der Mitte war der Top-Scorer dann blank, um überraschend in letzter Sekunde den Punkt aus Ingolstadt zu entführen. Der SV Meppen ist damit nun seit sechs Spielen ungeschlagen und rückt in der Tabelle auf Rang neun vor. Ingolstadt verpasste derweil den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button