Hallescher FC: Zieht Selim Gündüz im Winter weiter?

HFC-Flügelspieler Selim Gündüz hat schwierige Jahre in seiner Karriere hinter sich. An der Saale sollte für den Offensivspieler der Neuanfang her, aber bislang entwickelt sich das Engagement bei den Hallensern nicht wie erhofft. Folgt jetzt ein erneuter Tapetenwechsel?
Freigabe bereits erhalten
Zu Saisonbeginn schlug sich der 26-Jährige mit muskulären Problemen herum, sodass Einsätze in den ersten Partien der neuen Spielzeit nicht möglich waren. Dann griff Selim Gündüz erstmals am 4. Spieltag für den Halleschen FC an – und flog direkt mit Gelb-Rot vom Platz. In der Zeit bis zum Jahreswechsel absolvierte der Flügelspieler nur noch zwei Kurzeinsätze und eine Partie in der Startelf, die allerdings nach 45 Minuten für ihn beendet war. Im HFC-Scoring fiel er nach 101 Einsatzminuten daher noch nicht auf, in den letzten vier Partien gehörte er erst gar nicht zum Kader.
Umso wahrscheinlicher ist ein erneuter Tapetenwechsel im Winter. Wie unsere Redaktion erfuhr, soll Gündüz dafür bereits die Freigabe vom HFC erhalten haben. Bereits die vorherige Saison des 26-Jährigen war von Ärgernissen geprägt, die ihn in Uerdingen begleiteten. Dort kam Gündüz nach dem 11. Spieltag nicht mehr zum Einsatz. Die Zeit beim KFC bezeichnete er zuletzt als die schlimmste seines Leben.
Vertrag läuft bis Saisonende
Gündüz wartet somit weiterhin auf die Chance zum persönlichen Comeback. Die fußballerische Veranlagung ist beim 26-Jährigen vorhanden – 53 Zweitliga-Spiele für Darmstadt und Bochum stehen bereits in der Vita des gebürtigen Siegeners, dazu vier Tore und eine Vorlage. Im Jugendbereich stach Gündüz vor zehn Jahren noch mit 39 Scorerpunkten in 41 Einsätzen heraus. Die Suche nach einem neuen Verein im Winter wird dementsprechend intensiv sein, sollte sich die Perspektive in Halle nicht mehr ändern. Dort steht Gündüz noch bis zum Ende der Saison unter Vertrag. Für den Fall, dass der 26-Jährige im Winter geht, könnte das Thema mit Philipp Türpitz heißer werden.