Fix! Hendrik Starostzik verlässt den HFC in Richtung Kanada

Überraschung in der Saalestadt: Hendrik Starostzik bricht seine Zelte beim Halleschen FC mit sofortiger Wirkung ab, sein Vertrag wurde aufgelöst. Der Defensivmann spielte in den Planungen von Trainer Torsten Ziegner keine Rolle mehr und wechselt nun zum Pacific FC in die kanadische Premier League.

Ex-Kapitän wechselt den Kontinent

18 Liga-Spiele bestritt der Innenverteidiger für den Halleschen FC in der 3. Liga, es wird kein weiteres mehr hinzukommen. Unter Torsten Ziegner kam Starostzik überhaupt nicht zum Einsatz, eine vorzeitige Trennung im Winter scheiterte trotz eines Interesses des FC Carl Zeiss Jena. Wie die "Mitteldeutsche Zeitung" bereits am Nachmittag berichtete, trat nun der kanadische Erstligist Pacific FC an die Saalestädter heran. HFC-Sportchef Ralf Heskamp bestätigte dies.

Und nur wenige Stunden später kann Vollzug gemeldet werden. Die Kanadier gaben die Verpflichtung des 27-Jährigen auf der vereinseigenen Website bekannt. Damit trennen sich die Wege des Abwehrspielers und der Saalestädter nach anderthalb Jahren, eine Verlängerung des auslaufenden Arbeitspapiers war ohnehin nicht angedacht.

"Ein großes Abenteuer"

"Wir wünschen Hendrik alles erdenklich Gute bei seiner neuen Herausforderung in der ersten Liga Kanadas, die auf einem anderen Kontinent sicherlich nicht nur fußballerischer Natur sein wird", so Heskamp. "Natürlich wussten wir, dass er mit seiner Situation beim Halleschen FC nicht zufrieden sein konnte. In unserem Spielsystem war es schwierig für ihn als klassischen Innenverteidiger. Beide Seiten haben sich jedoch stets korrekt verhalten und mit offenen Karten gespielt, deshalb hat sich Hendrick Starostzik seit Wochen nach einem Neustart umgesehen. Nun freuen wir uns für ihn, dass er die Chance in Nordamerika ergreift."

Starostzik, der im Sommer 2017 aus Dresden kam und unter Rico Schmitt zeitweise sogar als Kapitän für den HFC auflief, zeigte sich erfreut über das Zustandekommen des Transfers: "Das ist ein großes Abenteuer für mich. Mein Ziel war es, in das Ausland zu wechseln – und Kanada ist ein toller Ort zum Fußballspielen."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button