"Fußballer des Jahres": 1860-Torjäger Mölders vor Neuer
Robert Lewandowski ist Fußballer des Jahres in Deutschland, aber im Champions League-Finale gegen Paris St. Germain zeigte vor allem Nationaltorhüter Manuel Neuer eine sensationelle Leistung. Im Ranking fällt der Welttorhüter aber ausgerechnet hinter einen Münchener Löwen – Sascha Mölders.
Zwei Stimmen für 1860-Torjäger
Champions League-Sieger, Bundesliga-Meister, DFB-Pokal-Sieger und Drittliga-Meister – der FC Bayern München führte sich in der vergangenen Saison zu jedem Titel im Männerfußball, der möglich war. Nur die Krone des Weltfußballers fehlt Robert Lewandowski noch. Ein kleines Schmankerl dürfte aber ausgerechnet Sascha Mölders ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Im Voting zum "Fußballer des Jahres" landete der 1860-Torjäger vor Nationaltorwart Manuel Neuer. Das Fachmagazin "Kicker" verleiht den Titel, bestimmt wird er durch die Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten. Diese gaben dem bayrischen Torhüter nur eine Stimme – Einsendeschluss war der 7. August, also vor dem Champions League-Finale. Sascha Mölders erhielt derweil zwei Stimmen. Und hat damit die Nase vorn. Im Gesamtranking liegt er auf Platz 18.
Alle 107 Minuten an Tor beteiligt
Der 35-Jährige verdiente sich seine Stimmen durch 15 Tore und 15 Vorlagen in 37 Einsätzen der abgelaufenen Drittliga-Saison. Damit war der Sechziger Torjäger alle 107 Spielminuten an einem Tor der Münchener Löwen beteiligt. Zum Vergleich: Mit 38 Scorer-Punkten in 34 Bundesliga-Spielen war Lewandowski alle 72 Minuten erfolgreich. Aber Mölders ist schließlich auch drei Jahre älter.