Frings schlägt nach erneuter Pleite Alarm: "Müssen endlich aufwachen“

SVM-Torsten Frings machte aus seiner Enttäuschung nach der zweiten Niederlage in Folge kein Hehl. Die 0:1-Pleite des SV Meppen beim vorherigen Tabellenschlusslicht MSV Duisburg durch das Bauch-Tor von Wilson Kamavuaka schlug dem Coach der Emsländer spürbar auf den Magen.

Frings war "stinksauer"

"Ich bin stinksauer“, schimpfte Frings am "MagentaSport"-Mikrofon nach der zweiten Niederlage seines Teams in Folge über die verpasste Gelegenheit zum Ausbau des Vorsprungs auf die Abstiegsplätze: "Dieses Spiel mussten wir nicht verlieren.“ Auf der anschließenden Pressekonferenz warnte der Ex-Nationalspieler seine Mannschaft eindringlich vor der Gefahr einer tieferen Verwicklung in den Kampf um den Klassenerhalt: "Wir haben mit unserer guten Phase noch nichts erreicht. Wir müssen endlich wieder aufwachen."

Der Frust des SVM-Coaches war verständlich, hatte seine Mannschaft doch aus ihrer überwiegenden Feldüberlegenheit kein Kapital schlagen können und den Erfolg der Gastgeber durch Nachlässigkeiten in der Defensive beim Standard vor Kamavuakas Treffer maßgeblich begünstigt. "Wir hatten vor dem Spiel angesprochen, dass Wilson sich da immer anschleicht, da haben wir geschlafen. Nach der Pause haben wir zwar nur auf ein Tor gespielt, hatten aber keine 100-prozentIge Chance, und bei der einen oder anderen Möglichkeit waren wir zu überhastet. Es musste nicht sein, dass wir dieses Spiel verlieren", resümierte Frings ernüchtert.

Beinahe scheint Meppen nach der Terminhatz mit neun Spielen in den vergangenen sechs Wochen ein wenig auch die Luft ausgegangen. Durch drei Niederlagen in den zurückliegenden vier Begegnungen beträgt das Polster der Norddeutschen auf die Gefahrenzone weiterhin nur vier Zähler.

Entschlossenheit und Zielstrebigkeit fehlt

Umso mehr beschwor Frings geradezu die Zwischenbilanz seiner Mannschaft nach der ersten Saisonhälfte: "Die Tabelle sagt alles: Wir stehen über dem Strich und hatten auch Möglichkeiten zu mehr Punkten“, sagte der frühere Nationalspieler und zog daraus Zuversicht für den weiteren Verlauf der Spielzeit: "Da wollen wir auch am Ende der Saison stehen.“

Einen ersten Schritt sollen seine Spieler am Sonntag bei Aufstiegskandidat 1860 München machen: "Wir haben gegen den MSV sicherlich alles versucht, aber wir müssen wieder dahin kommen, in jedem Spiel 100 Prozent zu geben. Wir müssen alles tun, nicht immer wieder in Rückstand zu geraten, weil es nicht leicht ist, gegen konzentriert verteidigende Mannschaften ein Tor zu machen. Wir müssen aber auch wieder entschlossener in die Zweikämpfe gehen und zielstrebiger werden, sonst wird es sehr schwer, in dieser Liga spiele zu gewinnen.“

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button