FCI hadert nach Punktverlust mit Elfmeter: "Kann ich nicht verstehen"
Als einziges Team konnte der FC Ingolstadt vor dem 3. Spieltag die volle Ausbeute holen, jetzt setzte es bei der 0:1-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching den ersten Punktverlust. Zumindest einen Zähler hätte Cheftrainer Tomas Oral gerne mitgenommen, zumal den Schanzern in der Schlussphase ein Elfmeter verwehrt blieb.
"Hätten das Ding safe gemacht"
Ein langer Ball in den Strafraum erreichte Justin Butler, der die Kugel arthistisch annahm, aber dann mit dem Rücken zum Tor stand. Zum Abschluss kam der Youngster des FC Ingolstadt nicht mehr, weil Hachings Abwehrspieler Robert Müller heranrauschte und Butler stürzte – aber der Elfmeterpfiff blieb aus. "Normalerweise äußere ich mich nicht dazu. Aber wenn man die Bilder sieht und das habe ich, dann musst du einen ganz klaren Elfmeter kriegen", kommentierte FCI-Cheftrainer Tomas Oral nach der Partie ausnahmsweise doch die Szene, die wohl kurz vor Schluss noch einmal für eine Punkteteilung hätte sorgen können.
Beim Anlaufen von Hachings Müller sah Oral in jedem Fall ein strafbares Foulspiel: "Wenn man als Schiedsrichter auch noch so positioniert ist, kann ich nicht verstehen, dass da der Elfmeter nicht gegeben wird. Der Kontakt war ganz klar und deutlich da." Schiedsrichter Wolfgang Haslberger ließ weiterlaufen, entschied auf Ballspiel. Und Ingolstadt verlor erstmals in dieser Saison. Für Oral hätte es nicht dazu kommen müssen. "Wir müssen in gewissen Aktionen unsere letzten Bälle noch ruhiger ausspielen. Wenn wir in Führung, dann denke ich, dass wir das Ding heute auch safe gemacht hätten", so die Analyse des Fußballlehrers.
Orals Überzeugung zum FCI-Weg
Bis zur 60. Spielminute hatte der FC Ingolstadt die Partie augenscheinlich mitbestimmt, der Großteil der Chancen ging auch an die Schanzer. Trainer-Pendant Arie van Lent sprach dennoch von einem verdienten Sieg. "Wir haben eine Riesenchance direkt nach drei, vier Minuten gehabt. Ich sehe es nicht ganz so wie Arie, dass ich jetzt sage, es war ein verdienter Sieg. Gerade in der ersten Halbzeit konnte man sehen, dass beide Mannschaften Respekt hatten, umso länger sie dauerte", beließ es Oral lieber bei einem Match, das sich über weite Strecken neutralisierte. Bis zum billardartigen Tor der Hachinger.
Nach zwei Siegen zum Auftakt bedeutete das gleichzeitig den ersten Punktverlust für die Ingolstädter, das einzige Team mit der bis dato vollen Ausbeute. Oral will Positives aus der Partie mitnehmen, hat aber auch kritische Töne angeschlagen: "Mir hat nicht gefallen, dass wir viele kleine Fehler gemacht haben. Technische Fehler und wir waren nicht sauber genug im Passpiel." Sorgen vor den kommenden Spielen habe der Coach aber nicht. "Wir kommen, wir werden unseren Weg gehen. Definitiv. Die Niederlage hätte nicht sein müssen", erklärte der Übungsleiter zuversichtlich. Die Chance zur Wiedergutmachung besteht am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel in Köln.