Erzgebirge Aue: Wenig Spielraum in der weiteren Kaderplanung

Das Verletzungspech machte Erzgebirge Aue schon im Endspurt der letzten Saison zu schaffen. Nun wirkt sich die Misere auch auf die Kaderplanung der neuen Spielzeit aus, denn Sportchef Matthias Heidrich muss abwarten. Der Handlungsspielraum ist begrenzt.

Heidrich im Spagat

Die Krebserkrankung von Ricky Bornschein traf Erzgebirge Aue im April hart. Aktuell soll es danach aussehen, dass der 25-jährige Mittelstürmer bis in den September hinein noch Zeit braucht, um wieder an den Fußball zu denken. Seinen Ausfall wird Sportchef Matthias Heidrich in der Kaderplanung anders bewerten als Verletzungen. Trotzdem ist klar: In der Offensive haben die Veilchen noch Nachholbedarf, aber gleichzeitig sind Aue die Hände gebunden. Es gilt, sportärztliche Untersuchung abzuwarten.

So beispielswiese bei Borys Tashchy, der aufgrund von Knieproblemen ausfällt. Ende des Monats soll es Gewissheit geben, wie Aue mit dem wechselwilligen Zehner planen kann, wie "Tag24" schreibt. Einen Abnehmer wird Tashchy wegen seiner Krankheitsakte wohl aktuell nicht finden, was auch für Heidrich eine weitere Baustelle bedeutet. Denn ohne Abgänge dürfte das Budget der Veilchen ausgereizt sein. Das würde wiederum bedeuten, dass Aue mit dem vorhandenen Personal in der Offensive planen muss. Und andersherum kann Heidrich potentiellen Neuzugängen aktuell nicht sagen, welche Position den nötigsten Bedarf hat.

"Dann haben wir ein Problem"

Die Kaderplanung wird zum Geduldsspiel. Besonders dann, wenn in der Vorbereitung noch etwas passiert. "Wenn zusätzlich auf der Außenbahn jemand ausfallen sollte, haben wir ein Problem", erklärte Heidrich gegenüber "Tag24". Der Handlungsspielraum ist begrenzt, da würde auch eine zu erwartende Ausbildungsentschädigung für einen Millionentransfer von Ex-Jugendspieler Nicolas Kühn nur unterstützend wirken. Immerhin: Marcel Bär, der sich in der letzten Saison einen Achillessehnenriss zuzog, könnte voraussichtlich im Oktober zurückkehren. Dann allerdings komplett ohne Vorbereitung und langer Ausfallzeit in den Knochen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button