Eintracht Braunschweig: Arnold plant weiter – Tingager bleibt

Lange Zeit ließ sich Marc Arnold nicht in die Karten schauen, als es um die Kaderplanung der Eintracht aus Braunschweig ging. Mit Frederik Tingager verspricht nun ein weiterer Spieler den Niedersachsen seine Treue, um den Abstieg der Löwen zu korrigieren.
Kehrtwende bei Tingager
"Ich bleibe bei der Eintracht, auch wenn ich nach dem letzten Saisonspiel etwas anderes gesagt habe. Aber ich war in meinem Leben und während meiner Karriere noch nie so enttäuscht. Die Eintracht hat mir die Chance gegeben, mir meine Träume erfüllen zu können. Und ich schulde dem Verein, dass ich zu ihm stehe und Verantwortung für die vergangene Saison übernehme. Ich war Teil des Abstiegs und möchte auch Teil des Neuanfangs sein. Meine Motivation war noch nie größer und ich verspreche, dass ich dem Team dabei helfen werde, unsere Ziele zu erreichen. Und dieses Ziel lautet, wieder in der 2. Bundesliga zu spielen", erklärt Frederik Tingager in einer Mitteilung, die am frühen Mittwochabend auf der Homepage der Eintracht Braunschweig veröffentlicht wurde.
Der 25-jährige Däne, dessen Vertrag noch bis 2020 läuft, wechselte erst in der letzten Winterpause gegen eine Ablöse von 300.000 Euro vom Odense BK nach Niedersachsen und stand seitdem bereits zwölf Mal in der Braunschweiger Startelf, hinzu kamen zwei Einwechslungen. Beim 3:2-Heimsieg gegen den MSV Duisburg am 27. Spieltag gelang Tingager sein einziger Treffer per Kopfball – es war der letzte Dreier für die Braunschweiger in der 2. Liga. Den Abstieg konnte das Tor nicht verhindern, nun will sich der Däne dem direkten Wiederaufstieg widmen.
Mindestens 16 Spieler beim Trainingsauftakt
Am Freitag steht unterdessen der Trainingsauftakt an. Neben Tingager werden dann auch die Neuzugänge Nick und Yari Otto, Yannick Bangsow, Roman Birjukov und Besfort Kolgeci sowie Marcel Engelhardt, Philipp Hofmann, Steffen Nkansah, Robin Becker, Onur Bulut und Gustav Valsvik dabei sein. Außerdem gehören Eric Veiga, Ayodele Adetula (beide U23), Samuel Abifade und Jan-Lukas Funke (beide U19) bis auf Weiteres zum Trainingsteam. "Die Nachwuchsspieler füllen den Kader auf, damit wir ein normales Mannschaftstraining bestreiten können. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, sich dem Trainer zu präsentieren", so Arnold.
Fehlen werden dagegen Neuzugang Malte Amundsen und Suleiman Abdullahi, die vier Tage Sonderurlaub bekommen haben. Auch Christoffer Nyman, der nach seiner Verletzung vor der Sommerpause seine Reha in Schweden absolviert, und Ahmet Canbaz (Bänderriss) sind nicht dabei.