Drittliga-Rückkehr: BTSV stellt Felix Burmeister vor

Wie Eintracht Braunschweig bekannt gab, wird Felix Burmeister vom Vasas FC am heutigen Nachmittag mittels einer Pressekonferenz vorgestellt.
Kein Unbekannter in der dritten Liga
Nachdem Eintracht Braunschweig am Dienstag mit Michal Fasko einen Neuzugang für die Offensive präsentierte, verstärkten sich die Löwen mit Felix Burmeister in der Defensive: Der 28-Jährige Innenverteidiger wurde vom ungarischen Erstligisten Vasas FC verpflichtet, nachdem sein Vertrag zum Ende der Saison auslief, und unterschreibt an der Hamburger Straße bis 2020 inklusive Option auf eine weitere Spielzeit.
Für Burmeister ist es nicht nur eine Rückkehr nach Deutschland, auch die dritte Liga ist für den gebürtigen Würzburger keine Unbekannte: Zwischen 2011 und 2016 spielte Burmeister für Arminia Bielefeld, wo er insgesamt 68 Drittligapartien absolvierte, ein Tor erzielte und drei weitere vorbereitete. Zwei Mal schaffte Burmeister mit Bielefeld den Aufstieg: Sowohl am Ende der Saison 2012/13 sowie 2014/15 gelang Bielefeld der Sprung in die zweite Liga. Somit kann Burmeister auch schon höherklassige Erfahrung aufweisen: Im deutschen Unterhaus brachte es der Rechtsfuß auf insgesamt 31 Einsätze.
Ausbildung beim Erzrivalen
Mit dem Wechsel nach Braunschweig geht es für Burmeister zurück nach Niedersachen. Auch hier kennt sich der Defensivspezialist bereits aus: Burmeister wurde in der Jugend von BTSV-Erzrivale Hannover 96 ausgebildet und kam sowohl in der U19 als auch bei der zweiten Mannschaft zu mehreren Einsätzen. Auch dem Profikader gehörte Burmeister für ein Jahr an, wurde allerdings nicht eingesetzt.
"Ich bin sehr froh hier und nach längerer Zeit im Ausland auch wieder näher bei meiner Familie zu sein. Ich werde alles dafür tun, die Eintracht wieder dorthin zu bringen wo sie hingehört", gibt sich Burmeister bei seiner offiziellen Vorstellung kämpferisch. BTSV-Sportleiter Marc Arnold ergänzt: "Felix Burmeister ist ein Spieler, der auch bei Arminia Bielefeld nach dem Abstieg in die 3. Liga zur Stabilisierung beitragen und neben seinen 31 Zweitliga- und 68 Drittligapartien viel Erfahrung im Ausland sammeln konnte. Er wird uns helfen, eine starke Defensive zu stellen."