Bericht: Fürstner kein Kandidat mehr bei 1860

Nachdem Stephan Fürstner von Union Berlin zuletzt als möglicher Neuzugang für den Drittliga-Aufsteiger aus München gehandelt wurde, ist ein Transfer nun vom Tisch.
Zu hohe Gehaltsvorstellungen verhindern Transfer
Nach Informationen der tz wird Stephan Fürstner nicht an die Grünwalder Straße wechseln. Der Grund: Die Gehaltsvorstellungen des 30-Jährigen, der in der abgelaufenen Saison zu 18 Zweitligaeinsätzen für Union Berlin kam. Insgesamt 20.000 Euro pro Monat soll Fürstner dem Bericht zufolge verlangt haben – zu viel für die Löwen, die Abstand von einer Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers nahmen. Als Alternative hat 1860 wohl Quirin Moll ins Auge gefasst, der den Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig als einer von zehn Spielern verlassen muss.
Fürstner: Alternative FC Bayern?
Nichtsdestotrotz könnte der in München geborene Fürstner seine Karriere in seiner Heimatstadt fortsetzen: Der FC Bayern München soll sein Interesse angemeldet haben. In der zweiten Mannschaft, die der deutsche Rekordmeister unbedingt in die dritte Liga bringen will, könnte Fürstner als erfahrener Führungsspieler vorangehen.