"Das ist zu wenig!": Lechleiter schimpft über erste Halbzeit

Es bleibt dabei: in Saarbrücken kann der SSV Ulm 1846 einfach nicht gewinnen. Nach der 1:3-Niederlage am Dienstagabend warten die Spatzen weiter auf den ersten Sieg im Ludwigspark seit 1988. Den Grund für die bereits vierte Pleite im sechsten Saisonspiel hatten die Beteiligten indes schnell gefunden.
"Zu fehlerbehaftet" im Passspiel
Wer dachte, der Auswärtserfolg in Aachen würde den Spatzen Auftrieb geben, sah sich getäuscht. "Wir haben keine gute 1. Halbzeit gespielt", sagte Trainer Robert Lechleiter nach der Partie bei "MagentaSport" und bemängelte vor allem die fehlenden Basics wie das Passspiel. Dieses sei "zu fehlerbehaftet" gewesen. "Wir haben es dadurch versäumt, sauberen Fußball zu spielen." Auch Marcel Seegert musste zur Leistung in der ersten Halbzeit zugeben: "Das war nichts." Der Neuzugang aus Mannheim war es dann, der in der zweiten Halbzeit mit seinem ersten Kopfballtreffer seit 2021 den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte.
Allerdings habe Ulm das "Momentum dann wieder hergeschenkt" und ging als Verlierer vom Platz. Dennoch war Lechleiter mit dem Auftritt in den zweiten 45 Minuten zufrieden: "Wir sind rausgekommen und haben genau das umgesetzt, was wir in der Kabine besprochen haben. Wir machen dann verdient den Ausgleich und haben das Spiel kurz in der Hand gehabt." Doch Saarbrückens Florian Pick, der gleich doppelt traf, bekam der SSV nicht verteidigt. "Es ist ein bisschen bitter, denn es war wieder eine enge Kiste." Nun gelte es, die Leistung nach der Pause "über 90 Minuten auf den Platz bekommen und nicht nur über 45. Das ist zu wenig!" Die nächste Gelegenheit dazu gibt es bereits am Sonntag im Duell mit Mitabsteiger SSV Jahn Regensburg.
"Momentan ein bisschen die Seuche"
Dass Dominik Martinovic mit einer schweren Knieverletzung womöglich länger ausfallen wird, beschäftigt indes auch die Spieler: "Was Verletzungen angeht, haben wir momentan ein bisschen die Seuche", spielte Seegert darauf an, dass auch Kapitän Johannes Reichert lange ausfallen und in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Dass sich Martinovic direkt in einem ersten Ligaspiel für die Ulmer verletzt hat, "ist umso bitterer. Wir müssen das als Mannschaft jetzt wieder auffangen". Eine genaue Diagnose zur Verletzung des Angreifers steht indes noch aus. Befürchtet wird aber, dass es sich um einen Kreuzbandriss handelt.