Dritter Neuzugang: FCM nimmt Granatowski unter Vertrag

Der 1. FC Magdeburg rüstet sich weiter für den Abstiegskampf und hat am Samstag mit Nico Granatowski seinen dritten Neuzugang in diesem Winter vorgestellt. Der 29-Jährige kommt vom VfL Osnabrück und unterschrieb bis 2022 plus Option.

Ohne Einsatz in Osnabrück

Bereits am Donnerstag hatte Sportchef Otmar Schork die Verpflichtung eines Spielers für den Flügel in Aussicht gestellt, nun ist die erhoffte Verstärkung gefunden: "Nico kennt die 3. Liga sehr gut, er ist enorm erfahren", begrüßt Schork den 29-Jährigen, der "mit seiner Durchsetzungsstärke" künftig "wichtige Impulse auf der linken oder rechten Außenbahn geben soll", so Schork. Für den VfL Osnabrück kam der gebürtige Braunschweiger in der Hinrunde nicht zum Einsatz, Spielpraxis sammelte er zuletzt in vergangenen Rückrunde, als er an Hansa Rostock verliehen war. 13 Mal stand Granatowski für die Kogge auf dem Platz, erzielte zwei Tore und verbuchte drei Vorlagen.

Ausgebildet wurde der 29-Jährige beim VfL Wolfsburg und holte 2014 mit der U23 den Meistertitel in der Regionalliga Nord. In der Relegation um den Aufstieg scheiterten die Wölfe dann jedoch an der SG Sonnenhof Großaspach, der sich Granatowski daraufhin anschloss. Nach einem halben Jahr ging es nach Lotte und damit zurück in die Regionalliga, 2016 gelang dem 29-Jährigen mit den Sportfreunden der Aufstieg in die 3. Liga. Ein Jahr später ging es nach Meppen, im Sommer 2019 dann zum VfL Osnabrück, der gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegen war. Bei den Lila-Weißen war er allerdings nur Reservist und kam lediglich viermal zum Einsatz. An Drittliga-Erfahrung mangelt es Granatowski angesichts von 102 Spielen mit acht Toren und 18 Vorlagen dagegen nicht.

Planungen abgeschlossen

In Magdeburg, seiner fünften Drittliga-Station, will er nun neu angreifen und die bisher schwache Offensive (erst 13 Tore) ankurbeln: "Ich bin gebürtiger Braunschweiger und weiß deshalb natürlich einiges über Magdeburg. Die Stadt ist fußballverrückt. Ich freue mich auf die Herausforderung, habe richtig Lust darauf. Natürlich hoffe ich, dass die Mannschaft gegen Uerdingen gut startet." Gegen den KFC wird Granatowski aber noch nicht im Kader stehen, sein Debüt könnte er am kommenden Dienstag im Nachholspiel gegen den 1. FC Saarbrücken feiern.

Trainer Thomas Hoßmang sieht in dem Außenbahnspieler derweil einen "guten Vorbereiter mit Stärken bei Standards". Außerdem sei er ein Teamplayer, der "defensiv und offensiv viel arbeitet". Nach den Verpflichtungen von Baris Atik (vereinslos), Saliou Sané (Würzburger Kickers) und Granatowski sind die personellen Planungen des 1. FC Magdeburg "für diesen Winter abgeschlossen, wenn nicht noch etwas Unvorhergesehenes passieren sollte", so Schork.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button