3:2 in Haching! 1860 gewinnt Derby dank Mölders spät

In einem Derby auf Augenhöhe setzte sich der TSV 1860 München dank kämpferischer Willensleistung in letzter Sekunde mit 3:2 gegen die SpVgg Unterhaching durch. Trotz zweifachem Torerfolg konnten sich die Hachinger zu selten vor dem gegnerischen Kasten zeigen.
Haching sticht, aber 1860 kontert
Das zweite Derby für den TSV 1860 München innerhalb einer Woche begann mit einer Angriffswelle der SpVgg Unterhaching – schon in der ersten Spielminute musste Keeper Marco Hiller gegen Lucas Hufnagel zupacken (1.). Doch nach den ersten zehn Minuten waren auch die Löwen in der Partie angekommen und Sascha Mölders schoss SpVgg-Keeper Nico Mantl warm (11.). Dann die kalte Dusche für das Team von Michael Köllner: Moritz Heinrich flankte von außen ins Zentrum, wo zunächst Stephan Hain den Ball verpasste, aber damit perfekt für Dominik Stroh-Engel durchließ – 1:0 (18.). Der Treffer schien kurz Wirkung zu zeigen, beinahe verstolperte Hiller eine Rückgabe wieder an Stroh-Engel (21.).
Aber die Löwen schlugen zurück – und zwar durch Mölders. Glücklich gelangte Stefan Lex in Ballbsitz, prüfte Mantl und zwang den Keeper zur Parade: Den Abpraller verwertete Münchens Routinier (24.). Die Löwen waren nun gut im Spiel und hatten Glück, dass die Hausherren den einen oder anderen Wackler im Spielaufbau hatten. Dennoch entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der 1860 München die besseren Chancen hatte. Ein Freistoß von Daniel Wein wurde von Mantl an die Unterkante der Latte gelenkt, von wo aus das Leder aus Hachinger Sicht glücklich zurück ins Feld sprang (40.).
Mölders trifft in der Nachspielzeit
Der Start in die zweite Hälfte zeigte dann erneut eine Angriffwelle, dieses Mal allerdings von den Löwen – und dafür belohnten sich die Sechziger auch. Zuerst parierte Mantl erneut gegen Mölders (49.), ehe ein Eckball den Erfolg brachte: Mölders köpfte Tim Rieder an, von da aus prallte der Ball ins Tor (51.). Auch danach ließen die Löwen nicht locker, aber Prince Osei Owusu fehlte im gegnerischen Strafraum ein Schritt, um den Ball zu erreichen (55.). Die Partie flachte ab und die Löwen blieben in der Rolle, das Spiel nun kontrollieren zu wollen. Haching fand nur wenig Mittel, sodass Hufnagel mit einer Einzelaktion glänzte: Bei einem Dribbling nach Innen zog der Mittelfeldspieler an zwei Gegnern vorbei und setzte den Ball anschließend an den Pfosten (68.)!
Erst in der Schlussphase wurde Haching dann wieder gefährlich, als Stroh-Engel in der Mitte eine Freistoß-Hereingabe verpasste und anschließend die Oberbayern im Gestocher kein Kapital herausschlagen konnte (76.). Aber Haching blieb jetzt dran – und das Tor aus der ersten Hälfte kopierte sich: Eine Flanke verpasste Florian Dietz in der Mitte, der Ball rutschte stattdessen zu Heinrich durch und der Außenbahnspieler netzte ein (79.)!
Danach machte 1860 weiter Druck, Kristian Böhnlein versuchte in eine Hereinabe von Owusu hineinzurutschen, doch der Mittelfeldspieler kam zu spät (83.). In den Schlussminuten spielten beide Teams mit offenem Visier, eine trickreiche Freistoßvariante auf das kurze Eck konnte 1860-Keeper Hiller aber nicht überwinden (87.). Die Partie schien bereits ihrem Ende entgegen zufiebern, doch Sascha Mölders hatte noch ein Ass im Ärmel! Bei einer Ballannahme mit dem Rücken zum Tor ließ der Routinier zwei Gegenspieler per Drehung aussteigen und knallte das Leder anschließend unhaltbar in die Maschen (90.+1.). Kurz danach war Schluss und die über 7.000 Löwen-Fans feierten den Derbysieg. Nach dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen ist 1860 in der Tabelle nun Zehnter, Haching bleibt Fünfter.