Rostock holt Rückstand auf – König-Doppelpack reicht nicht

In einem ausgeglichenen Match zwischen dem FSV Zwickau und Hansa Rostock stand am Ende ein 2:2-Unentschieden. Wie der gefühlte Sieger durften sich dennoch die Gäste aus dem Norden fühlen, denn nach einem 0:2-Pausenrückstand konnte sich die Hansa-Kogge mit Leidenschaft und Wille den Punkt erkämpfen.

König trumpft Königs

Mit großem Eifer starteten beide Mannschaften in eine Partie, die gleich zu Beginn für Diskussionsstoff sorgte: Ein Ball sprang Verteidiger Alexandros Kartalis im Strafraum an die Hand, Schiedsrichter Henry Müller entschied sich gegen einen Elfmeter für die Gäste (4.). Nur 60 Sekunden später folgte der nächste Nackenschlag für Rostock, denn Christian Bickels gefühlvolle Flanke erreichte den bis dahin torlosen Ronny König, dessen erster Treffer aus kurzer Distanz unhaltbar für Ioannis Gelios wurde (5.). Hansa Rostock bemühte sich um eine schnelle Antwort, konnte jedoch im Angriff nur selten für echte Gefahr sorgen. Das Spiel gestaltete sich daraufhin ausgeglichen, auf beiden Seiten gab es Annäherungen ans Tor, aber keine nennenswerten Torraumszenen. Erst nach einer halben Stunde wurden die Hausherren aus Zwickau wieder mutiger und belohnten sich prompt mit einem weiteren Treffer – nach einem weiteren Eckball stand König am Ende eines Durcheinanders im Rostocker Strafraum goldrichtig und schnürte seinen Doppelpack (34.). Die Hansa-Kogge ließ sich davon nicht entmutigen und hätte nach einer Flanke von Phil Ofosu-Ayeh beinahe den Anschlusstreffer in Person von Marco Königs erzielt. Dessen Kopfball aus elf Metern konnte Johannes Brinkies aber gerade noch abklatschen (42.). So blieb es zur Halbzeitpause bei einer Führung für effizientere Zwickauer.

Hilßner feiert Traum-Comeback

Die zweite Hälfte startete dann allerdings mit einem Aussetzer von Toni Wachsmuth, der den Ball nach einer Hereingabe von Außen unfreiwillig für Merveille Biankadi auflegte. Der Neuzugang aus Erfurt ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum Anschlusstreffer ein (47.). Rostock blieb dran, doch die Hereingaben in die Gefahrenzone blieben zu ungenau. Sowohl bei den Flanken über die Außenbahnen durch Ofosu-Ayeh (51.) oder Rieble (63.), als auch beim Abschluss von Marco Königs (66.) blieben immer wieder in einem Fuß der Zwickauer hängen. Mit Verzweiflung rannten die Gäste weiter an, doch Zwickau blieb in der Defensive stabil und schien sich wieder besser auf die Offensivbemühungen eingestellt zu haben, als dann doch noch der Ausgleich fiel: Erneut startete Ofosu-Ayeh auf der rechten Seite durch und servierte dem Rückkehrer Marcel Hilßner den Ball auf dem Fuß – 2:2 (75.). Für den 23-Jährigen war es der erste Startelfeinsatz nach seinem Kreuzbandriss und diesen veredelte er sich mit einem Treffer selbst. Dann aber musste Rostock noch einmal zittern, denn in den Schlussminuten spielte man nur noch zu Zehnt – Cebio Soukou musste den Platz aufgrund einer Verletzung räumen, Trainer Pavel Dotchev hatte aber bereits drei Wechsel durchgeführt. An dem Ergebnis änderte dies jedoch nichts mehr. In der Tabelle verkürzt Hansa den Rückstand auf den Relegationsplatz auf vier Punkte, Zwickau liegt derweil weiterhin nur einen Zähler über dem Strich.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button