1860 München: Glück nach Durchbruch schon vor Absprung?

Michael Glück gehört beim TSV 1860 München zu den Gewinnern dieser Saison. Der 20-jährige Innenverteidiger sammelte in der letzten Saison auf Leihbasis seine Erfahrungen, um sich in dieser Spielzeit als Stammspieler bei den Löwen durchzusetzen. Im Sommer könnte die Erfolgsgeschichte jedoch ein jähes Ende nehmen, denn ein Verkauf des 1860-Talents scheint nicht ausgeschlossen.
Interesse, aber kein Angebot
Der 20-jährige Österreicher schnürt seine Fußballschuhe bereits seit fast sechs Jahren für die Münchner Löwen. Im Sommer 2022 stieg Michael Glück zu den Profis auf, in der darauf folgenden Rückrunde wurde er per Leihbasis bei Hessen Kassel geparkt. Mit den Erfahrungen in der Regionalliga kehrte Glück zurück – und biss sich bei 1860 durch. Obwohl er zu Saisonbeginn noch durch eine Handverletzung ausgebremst wurde.
Schon im Endspurt des vergangenen Jahres gehörte Glück zur ersten Formation, unter Argirios Giannikis ist der Innenverteidiger seitdem gesetzt. Seinen Marktwert steigerte der 20-Jährige seitdem auf geschätzte 300.000 Euro – und die Tendenz steigt. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass Glück den Verein am Saisonende verlässt, steigt ebenfalls. Glück ist zwar noch bis 2025 an die Löwen gebunden, doch damit wird das kommende Transferfenster auch schon zur letzten Möglichkeit für einen Verkauf mit marktgerechter Ablöse. Laut "Abendzeitung" soll es Interessenten für den Österreicher geben, aber noch kein Angebot.
Finanzielle Zwickmühle
Die Löwen stecken in einer finanziellen Zwickmühle, was Glücks Personalie betrifft. Dem Bericht zufolge sei eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt zwar wünschenswert, aber nicht konkret. Weil 1860 den Etat zur kommenden Saison senken muss. Zögert der Klub jedoch bei Glücks Verlängerung und steigert der Innenverteidiger seinen Wert weiter, wird er zugleich teurer. Da die Löwen jedoch fünf weitere Abwehrspieler für die Zentrale im Kader haben, wäre ein vorzeitiger Abgang – der Geld in die Kassen spült – zumindest personell kompensierbar. Die Spekulationen um Glücks Zukunft dürften somit an Fahrt aufnehmen.