Zwölf Jahre im Verein: Verl verliert Sportchef Lange an Paderborn

Was sich bereits angebahnt hatte, ist nun auch offiziell: Der SC Verl verliert Sportchef Sebastian Lange an den SC Paderborn. Beim Zweitligisten folgt der 37-Jährige auf Benjamin Weber, der sich dem FC Augsburg angeschlossen hatte.
Rückkehr zu Heimatklub
Für den gebürtigen Paderborner ist es die Rückkehr zu seinem Heimatklub, für den er bereits zwischen 2000 und 2013 tätig war – damals als Spieler. Bei den Schwarz-Blauen hatte Lange zunächst die komplette Jugend durchlaufen, ehe er 2006 in den Profikader aufgerückt war. Immerhin viermal stand er als dritter Keeper anschließend zwischen den Pfosten. 2013 folgte der Wechsel zum Sportclub nach Verl, für den er 93 Partien in der Regionalliga West bestritt.
Noch vor seinem Karriereende 2022 übernahm Lange den Posten des Torwarttrainers beim SCV. Anschließend arbeitete er sich als Kaderplaner und sportlicher Leiter in den Vorstand hoch, dem er seit Anfang des Jahres als Nachfolger von Raimund Bertels angehört. Erst im April hatte Lange seinen Vertrag verlängert. Entsprechend ist auch eine Ablöse in bislang nicht bekannter Höhe geflossen.
"Wir bedanken uns bei Sebastian für seine außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit, die er beim Sportclub Verl geleistet hat", sagt Andre Theilmeier, Sprecher des Verwaltungsrat. "Sebastian hat es immer geschafft, eine starke Mannschaft zusammenzustellen. Nun ist er mit dem Wunsch an uns herangetreten, in Paderborn den nächsten Schritt zu gehen. Diesen Wunsch möchten wir ihm erfüllen. Wir konnten uns mit dem SC Paderborn 07 auf eine für alle Seiten tragfähige Lösung einigen. Ein Teil dieser Vereinbarung ist die feste Zusage aller Verantwortlichen, auch in der Zukunft die partnerschaftliche und erfolgreich sportliche Zusammenarbeit über den Austausch von Spielern zu pflegen und auszubauen.“
"Abschied fällt mir sehr schwer"
Der Abgang des 37-Jährigen ein herber Verlust für den Sportclub, hatte er es doch immer wieder geschafft, trotz begrenzter finanzieller Mittel eine starke Mannschaft zusammenzustellen. Dass der SCV nun bereits in seine sechste Drittliga-Saison in Folge geht, ist auch sein Verdienst, zumal er auch bei der Trainerauswahl mehrfach ein gutes Händchen bewiesen hatte. In Paderborn kann Lange nun aber den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.
"Der Abschied vom Sportclub Verl fällt mir sehr schwer", sagt Lange und betont, dasd ihm die Arbeit beim SCV "enorm viel Freude" bereitet habe und mich ihn geprägt hätte. "Ich durfte mitwirken, diesen Verein stetig weiterzuentwickeln und vor allem in der jüngeren Vergangenheit haben wir mit dem Aufstieg in die 3. Liga und fünfmaligem Klassenerhalt den maximalen Erfolg gefeiert. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen, den Sponsoren, den Fans, den Spielern und Trainern war dabei etwas ganz Besonderes und wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Ich bin dankbar für das Vertrauen aller, die mich beim Sportclub begleitet haben und den Weg mitgegangen sind. Der Sportclub Verl wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben", so Lange.
Janjic als Nachfolger?
Beim Zweitligisten tritt der 37-Jährige, der seit 2019 für die Kaderzusammenstellung der Verler verantwortlich war, die Nachfolge von Benjamin Weber an, der zum FC Augsburg abgewandert ist. Neben der Kaderplanung soll Lange beim Zweitligisten auch für die sportliche Strategie verantwortlich sein. Wer Lange beim SCV ersetzet, ist noch offen. Dem Sportclub zufolge sei der Nachfolger aber bereits gefunden und soll in Kürze bekannt gegeben werden. Ein Kandidat dürfte Ex-Profi Zlatko Janjic sein, der zuletzt als Assistent des 37-Jährigen arbeitete und bereits in die Kaderplanung eingebunden war.