Zweikampf im 1860-Tor: Hillers Herausforderer macht Ansage

Marco Hiller geht beim TSV 1860 München in seine siebte Saison. Bis auf eine Ausnahme startete der Torhüter stets als Stammspieler bei den Löwen. Nun ist mit David Richter ein neuer Herausforderer auf Giesings Höhen dabei. Cheftrainer Maurizio Jacobacci ruft den Zweikampf aus.

"Versuche, Argumente zu liefern"

Lediglich in der Saison 2019/20 musste Marco Hiller zwischenzeitlich Hendrik Bonmann den Vorzug im Löwen-Kasten geben. Doch auch in jener Spielzeit war der 26-Jährige nach dem 13. Spieltag zurück – und mittlerweile stehen 198 Liga-Spiele im Sechzger Tor auf Hillers Arbeitsnachweis. Seit seinem Aufstieg zu den Profis sind sechs Jahre vergangen. Bleibt Hiller auch in der siebten Saison gesetzt? Die Kampfansage kommt in der "Abendzeitung" von Herausforderer David Richter: "Ich bin nicht zu Sechzig gekommen, um die Nummer zwei zu sein, sonst hätte ich mir was anderes gesucht."

Erstmals seit April stand Richter in den Testspielen der Löwen wieder zwischen Pfosten. Auch der 24-Jährige weiß, dass spätestens zum Saisonstart die Entscheidung fällt – und nicht von ihm getroffen wird: "Am Ende ist das nicht meine Entscheidung, sondern die des Trainers. Ich versuche, Argumente zu liefern, damit es der Trainer so schwer wie möglich hat." Da Hiller in den vergangenen Drittliga-Jahren stets zu den besten Torhütern der Spielklasse gehörte, wird sich Richter ins Zeug legen müssen.

Jacobacci entscheidet

Cheftrainer Maurizio Jacobacci bewertet die neue Konkurrenzsituation im Münchner Tor positiv, hat aber noch keine Tendenz. "Ich wünsche mir, dass sie sich gegenseitig pushen, dass sie das Maximum aus ihren Möglichkeiten rausholen", erklärt der Löwen-Coach. "Am Schluss der Vorbereitung wird man dann sehen, wer im Tor steht." Als Nummer drei ist weiterhin Julius Schmid vorgesehen. Ex-Löwe Tom Kretzschmar, der bis dato der Ersatzmann von Hiller war, ist im Übrigen beim FC 08 Homburg in der Regionalliga Südwest untergekommen. Ob sein Nachfolger auch Hiller verdrängt?

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button