Zuletzt in Schottland: Michael Wimmer neuer Trainer beim Jahn

Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden: Michael Wimmer sitzt ab sofort auf der Bank. Das gaben die Oberpfälzer am Freitag bekannt. Der 44-Jährige hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
"Kennt den SSV Jahn gut"
Erst im Februar hatte Wimmer das Amt des Trainers und Sportdirektors beim schottischen Erstligisten Motherwell FC übernommen und den Klub anschließend in der Abstiegsrunde mit zehn Punkten aus fünf Spielen vor dem Gang in die Zweitklassigkeit bewahrt. Nun soll der gebürtige Dingolfinger (90 Kilometer südlich von Regensburg) beim SSV Jahn nach dem Abstieg in die 3. Liga den Neuaufbau einleiten. "Michael Wimmer hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen und schnell gezeigt, dass er mit seinen Vorstellungen, Ideen sowie seiner Energie und Persönlichkeit zu unserer Erwartungshaltung und unseren Anforderungen an den neuen Jahn-Cheftrainer passt", sagt Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer.
Seine Teams würden mutig und mit hoher Intensität agieren und zielstrebigen Fußball zeigen, zudem stelle die Herangehensweise des 44-Jährigen den Menschen und die Mannschaft in den Mittelpunkt, "weshalb er auch für die Weiterentwicklung junger Spieler steht", so Beierlorzer weiter. "Als gebürtiger Niederbayer kennt er den SSV Jahn gut und identifiziert sich mit den Werten und der Spielidee. Er kann und wird unserem Verein viel geben können."
Einst Interimscoach beim VfB Stuttgart
Begonnen hatte Wimmer seine Trainerkarriere beim 1. FC Nürnberg, wo er zwischen 2010 und 2018 für verschiedene Jugendteams tätig war. Anschließend fungierte er beim FC Augsburg unter Manuel Baum und Martin Schmidt als Co-Trainer (2018-2019), auch beim VfB Stuttgart war Wimmer zwischen 2019 und 2022 als Assistent aktiv. Von Oktober 2022 und Dezember 2022 sprang der 44-Jährige nach dem Aus von Tim Walter als Interimscoach ein – und das angesichts von zwölf Punkten aus vier Spielen auch sehr erfolgreich.
Zu einer weiteren Zusammenarbeit kam es danach aber nicht, sodass Wimmer Anfang 2023 den österreichischen Erstligisten Austria Wien übernahm. Die Saison 2022/23 beendete er mit der Austria als Fünfter, zudem gelang die Qualifikation zur UEFA Europa Conference League. Im Mai 2024 trennten sich die Wege.
Familiäre Gründe ein Grund für die Rückkehr
Der SSV Jahn ist nun seine erste Cheftrainer-Station im deutschen Profifußball. "Ich habe in den Gesprächen schnell gemerkt, dass sich der SSV Jahn klare Gedanken zum Anforderungsprofil gemacht hat", sagt Wimmer. Der konstruktive Austausch habe gezeigt, "dass sich unsere Vorstellungen decken und ich mich mit der Herausforderung hier in Regensburg vollends identifizieren kann". Außerdem hätten familiäre Gründe seine Entscheidung für eine Rückkehr nach Deutschland bestärkt, wenngleich ihm der Abschied aus Schottland nicht leichtgefallen sei.
Seine Herangehensweise: "Ich erwarte von meinen Mannschaften mit und gegen den Ball hohen Einsatz, Mut, Intensität und Überzeugung." Zudem beschreibt er sich als emotionalen und ehrgeizigen Mensch. "Das will ich auch von meinen Spielern sehen." Die Vorfreude sei groß, mit der Mannschaft zu arbeiten, zusammenzuwachsen und sich hier beim SSV Jahn etwas aufzubauen. "Ich war in den vergangenen Jahren schon das ein oder andere Mal im Jahnstadion Regensburg zu Besuch. Mich haben dort die Atmosphäre und die Wucht begeistert, die Fans und Mannschaft zusammen erzeugt haben. Darauf freue ich mich." Offiziell vorgestellt werden soll der 44-Jährige am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz.