Wer steigt auf? Wer muss runter? So habt ihr gewählt

Bevor der Ball in einer Woche wieder rollt, wollten wir von Euch wissen: Wer steigt auf und wer muss runter? Das Ergebnis: Dresden, Regensburg und Saarbrücken gehen rauf – Freiburg II, Lübeck, Duisburg und Halle müssen in die Regionalliga.
Die mit Abstand größten Aufstiegschancen werden Dynamo Dresden (89 Prozent) und dem SSV Jahn Regensburg (81 Prozent) eingeräumt. Beide Teams führen die Tabelle derzeit mit großen Vorsprung an und liegen bereits zwölf (Regensburg) und zehn (Dresden) Zähler vor dem Dritten aus Ulm. Dass der Aufsteiger aus dem Südwesten durchmarschiert, daran glauben allerdings nur neun Prozent der 5.000 Voting-Teilnehmer. Deutlich bessere Chancen werden dem 1. FC Saarbrücken (26 Prozent) eingeräumt, dahinter folgen Rot-Weiss Essen (15 Prozent), der FC Ingolstadt (14 Prozent) und der SV Sandhausen (12 Prozent). An den Aufstieg des SC Verl, der als Sechster nur zwei Punkte hinter Rang 3 liegt, glauben dagegen nur 3 Prozent.
Zum Vergleich: In der Winterpause vor einem Jahr tippten die Leser auf Elversberg, 1860 und Saarbrücken als Aufsteiger – und landeten damit immerhin einen Treffer. Wehen Wiesbaden hatte seinerzeit 21 Prozent erhalten, den VfL Osnabrück hatten nur 4 Prozent auf dem Zettel.
Geht es nach den Lesern, ist der SC Freiburg II angesichts eines Rückstands von schon elf Punkten auf die Nicht-Abstiegsplätze nicht mehr zu retten. Gleich 80 Prozent wählten die Breisgauer als Absteiger aus. Auch dem VfB Lübeck (67 Prozent), dem MSV Duisburg (58 Prozent) und dem Halleschen FC (46 Prozent) wird die Rettung demnach nicht zugetraut.
Zum Vergleich: Vor einem Jahr fiel die Wahl der Leser auf die SpVgg Bayreuth, den SV Meppen, den VfB Oldenburg und den FSV Zwickau als Absteiger. Genau so kam es schließlich auch. Kein gutes Omen also für die vier Teams mit den meisten Stimmen in dieser Kategorie.