Wechsel nach Kiel? Ingolstadts Cvjetinovic vor Absprung

Der FC Ingolstadt schloss die Saison auf einem enttäuschenden zehnten Platz ab. Folgt nun der Umbruch bei den Schanzern? Sechs Spieler wurden bereits verabschiedet – Mladen Cvjetinovic könnte in Kürze dazukommen. Der Innenverteidiger soll vor einem Wechsel zu Holstein Kiel stehen.
Medizincheck schon absolviert
Als gebürtiger Berliner wurde Mladen Cvjetinovic bei Hertha BSC und Viktoria Berlin ausgebildet. Für die Himmelblauen lief er fünfmal in der 3. Liga auf, ehe sich der 21-jährige Innenverteidiger in der darauffolgenden Saison in der Regionalliga Nordost zum Stammspieler entwickelte. Im Sommer 2023 folgte der Wechsel zum FC Ingolstadt, wo Cvjetinovic seither ebenfalls als Stammkraft galt. Nach 59 Pflichtspielen für die Schanzer scheint aber Schluss zu sein, wie zuerst "Sky" berichtet. Demnach steht Cvjetinovic unmittelbar vor einem Wechsel zu Holstein Kiel.
Den Medizincheck an der Förde soll der Abwehrspieler bereits absolviert haben, sodass die Hoffnungen auf eine Verlängerung mit dem 21-Jährigen beim FCI gering sein dürften. Cvjetinovics Vertrag läuft am Saisonende aus, doch im Gegensatz zu anderen Abschiedskandidaten wurde der Innenverteidiger noch nicht von den Schanzern verabschiedet. In Kiel könnte Cvjetinovic nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen, indem er sich in der 2. Bundesliga beweist.
Lohkemper auf der Liste?
Im Gegenzug arbeiten die Schanzer an Neu-Verpflichtungen für den Sommer. Gerade im Sturmzentrum wird sich Ingolstadt intensiv umschauen, da mit Sebastian Grönning (17 Tore) und Pascal Testroet (acht Tore) zwei Tor-Garanten verabschiedet haben. Schon im Vorjahr musste der FCI mit Jannik Mause einen Torschützenkönig ziehen lassen. Bedient sich Ingolstadt nun innerhalb der 3. Liga? Felix Lohkemper vom SV Waldhof Mannheim soll auf dem Wunschzettel stehen, würde aber eine Ablöse kosten. Und auch Saarbrücken und Braunschweig, die in der Zweitliga-Relegation gegeneinander antreten, sollen Interesse am Mannheimer zeigen.