Waldhof Mannheim: Wackelt Trainer Patrick Glöckner?

Auch wenn der Vorsprung des SV Waldhof Mannheim auf die Abstiegsplätze derzeit noch neun Punkte beträgt: Der Trend in den vergangenen Wochen zeigt klar nach unten. Entsprechend scheint Trainer Patrick Glöckner zu wackeln.
Endspiel in Ingolstadt?
Wie die "Rheinpfalz" spekuliert, könnte die Partie beim FC Ingolstadt am Samstag bereits zum Endspiel für den 44-Jährigen werden. Im Falle einer weiteren Niederlage inklusive schwacher Leistung scheinen Glöckners Tage wohl gezählt. Bei einem Krisengipfel am Montag sollen die Verantwortlichen um Sportchef Jochen Kientz dem 44-Jährigen vorläufig weiterhin das Vertrauen ausgesprochen haben. Der aktuelle Trend ist dabei allerdings durchaus besorgniserregend: Nach einem bärenstarken Januar mit 15 Zählern aus sieben Spielen leitete eine 0:2-Pleite im Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern eine Phase von nur zwei Punkten und drei Toren aus den letzten sechs Partien ein. Eine Entwicklung, die "für uns alle nicht zufriedenstellend" sei, sagt Kientz gegenüber der Zeitung und betont vielsagend: "Fußball ist natürlich auch ein Ergebnissport."
Zuletzt sind die Ergebnisse ausgeblieben. Daher sagte auch Glöckner nach dem 0:1-Niederlage gegen Meppen: "Wir müssen Ergebnisse liefern." Zumal die Tabellensituation durchaus trügerisch ist: Zwar beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze noch neun Punkte, allerdings haben Kaiserslautern (1) und Uerdingen (2) auf den Plätzen 16 und 17 noch Nachholspiele in der Hinterhand. Und sollte dem Waldhof nicht in Kürze die Wende gelingen, droht Mannheim zum Saisonfinale doch nochmal unten reinzurutschen. "Ich denke, dass jetzt jedem klar ist, wie gefährlich die Lage ist", so Geschäftsführer Markus Kompp. Ändert sich an der Lage kurzfristig nichts, könnte Glöckner bald Geschichte sein.
Seit Saisonbeginn an der Linie
Der 44-Jährige hatte den Trainerposten beim Waldhof vor Beginn der Saison von Bernhard Trares übernommen, der sich mit den Kurpfälzern nicht auf eine Verlängerung einigen konnte. Aus den 28 Partien unter Glöckners Leitung holte Mannheim bislang acht Siege und neun Unentschieden, was einen Punkteschnitt von 1,25 bedeutet. Gerade zu Saisonbeginn zeigte der Waldhof einige spektakuläre Partien und hatte nach 14 Partien bereits 25 Tore auf dem Konto.
Aufgrund der Leistungen in den letzten Wochen ist der frühere Trainer des Chemnitzer FC bei vielen Fans allerdings in die Kritik geraden. Ein Vorwurf ist, dass sich das Team nicht weiterentwickle. Auch seine Auswechselungen und taktischen Vorgaben wurden kritisiert. Gelingt nun ausgerechnet beim formstarken FC Ingolstadt (sechs Siege aus den letzten sieben Spielen) die Wende?