Video: Arminia Bielefeld feiert Aufstieg im Getränkemarkt

Weil sowohl der 1. FC Saarbrücken als auch Hansa Rostock gepatzt haben, ist Arminia Bielefeld bereits am Samstag auf dem Sofa aufgestiegen. Oder besser gesagt im Getränkemarkt.

Feucht-fröhliche Party

Es war kurz vor 16 Uhr, als der Aufstieg der Arminia durch die Niederlagen von Saarbrücken und Rostock feststand. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Ostwestfalen gerade auf der Anreise zum Auswärtsspiel nach Unterhaching. Kurzerhand wurde auf dem Weg zum Flughafen in Paderborn, von wo aus die Mannschaft nach München geflogen ist, ein Getränkemarkt gestürmt, wo die Spieler anschließend ausgelassen feierten. Hier das Video:

Zuvor hatte die Mannschaft bereits auf dem Trainingsgelände die Spiele am Samstag verfolgt – beim 3:0 von Aachen gegen Saarbrücken brach großer Jubel aus:

Aufstieg ein "riesiger Gewinn"

"Dass wir den Aufstieg jetzt am Samstag realisieren konnten, ist für uns natürlich perfekt gelaufen", wird Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel in einem Vereins-Statement zitiert. "Aber dieser Erfolg ist nicht das Ergebnis von heute, sondern der Lohn der sehr harten Arbeit in den vergangenen Monaten – und am Ende auch sehr verdient." Das Trainerteam habe die Mannschaft "extrem gut" entwickelt, alle hätten sehr fokussiert gearbeitet und nie die Ruhe verloren. "Dieser Aufstieg ist für uns, für alle Mitarbeiter und die gesamte Stadt ein riesiger Gewinn."

Auch bei Trainer Mitch Kniat ist die Freude über den vorzeitigen Aufstieg groß: "Ich hatte bereits im Vorfeld gesagt, dass ich nichts gegen einen Aufstieg auf dem Sofa einzuwenden habe. Dass die Ergebnisse heute genauso eintreffen, ist natürlich überragend." Arminia habe es sich in dieser Saison "sehr verdient", habe von Spiel zu Spiel alles reingehauen und Woche für Woche an den Prozess geglaubt. "Wir haben uns ein Selbstvertrauen und eine Spielweise erarbeitet, die Spaß auf mehr macht. Unsere Reise geht auf jeden Fall weiter – und wenn wir unsere Serie beibehalten, möchten wir jetzt auch den Titel holen.“

"Jetzt wollen wir auch Meister werden"

Trotz des bereits feststehenden Aufstiegs soll in Unterhaching am Sonntag ein Sieg her. Zumal sich der DSC dadurch an Dynamo Dresden vorbeischieben würde und am letzten Spieltag aus eigener Kraft Meister werden könnte. Genau das ist auch das Ziel. "Wir sind noch nicht am Ende: Jetzt wollen wir auch Meister werden", so Mutzel. Zumal das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Landespokal winkt.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button