Umworbenes Talent: Jurcher von Lautern bis Uerdingen im Gespräch

Der 1. FC Saarbrücken schloss die vergangene Viertliga-Saison mit 21 Punkten Rückstand auf Meister und Aufsteiger Mannheim ab. Dennoch spielten sich mit Sebastian Jacob und Gillian Jurcher zwei Spieler mit ihrer Treffsicherheit in den Fokus der Südwest-Staffel. Außenbahnspieler Jurcher soll dabei konkrete Anfragen aus höheren Ligen vorliegen haben.
Konkretes Interesse vorhanden
Mit 16 Treffern reihte sich Offensivspieler Gillian Jurcher in der internen Torschützenliste nur knapp hinter Sturmkollege Sebastian Jacob ein, der einen Treffer mehr für sich verbuchen konnte – dank neun Torvorlagen krönte sich Jurcher dennoch zum Top-Scorer des 1. FC Saarbrücken, der als Tabellenzweiter hinter Waldhof Mannheim in der Regionalliga Südwest über die Zielgerade ging.
Wenig verwunderlich also, dass höherklassige Klubs ihre Augen auf den 22-jährigen Außenbahnspieler geworfen haben. Nach Informationen von liga3-online.de sollen insbesondere Verhandlungen mit dem 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig und dem KFC Uerdingen auf der Agena stehen – auch Liga-Konkurrent Waldhof Mannheim soll sein Interesse bereits konkreter bekundet haben. Auf Nachfrage unserer Redaktion wollte das Management des Spielers diese Anfragen nicht kommentieren.
Zweitligisten am längeren Hebel?
Ohnehin läuft Jurchers Vertrag in Saarbrücken noch bis 2020, sodass bei einem Wechsel der Youngsters in jedem Fall eine Ablösesumme fällig wird. Für kleines Geld wird der Verein den 22-Jährigen wohl nicht ziehen lassen, sodass in der 3. Liga nur finanzkräftigere Klubs für einen Transfer infrage kommen – sollte denen nicht ein Zweitligist zuvor kommen. Auch in der 2. Bundesliga soll Jurcher unter anderem das Interesse aus Nürnberg, Sandhausen und Regensburg geweckt haben.