Ulm verabschiedet vier Leihspieler um Krattenmacher

Beim SSV Ulm 1846 stehen mit den Leihspielern Maurice Krattenmacher, Aaron Keller, Luka Hyryläinen und Niclas Thiede vier weitere Abgänge fest. Sie kehren zu ihren jeweiligen Stammvereinen zurück. Nicht ausgeschlossen aber, dass es nochmal zu einem Wiedersehen kommen könnte.
Krattenmacher reist zur Klub-WM
Im Sommer vom FC Bayern München ausgeliehen, entwickelte sich Maurice Krattenmacher schnell zum Leistungsträger beim Aufsteiger. 33 Mal stand er auf dem Platz, erzielte drei Tore und bereitete acht weitere Treffer vor. Bei den Bayern wird er nun an der Klub-Weltmeisterschaft im Juni und Juli in den USA teilnehmen. Aaron Keller kam von der SpVgg Unterhaching zu den Spatzen, stand 28 Mal auf dem Platz und war an fünf Treffern direkt beteiligt.
Mit 28 Pflichtspielen war auch Luka Hyryläinen ein zentraler Bestandteil des Teams. Der 20-jährige Finne war von der TSG Hoffenheim ausgeliehen. Die Leihe von Niclas Thiede hätte sich bei Klassenerhalt verlängert. So kehrt der 26-jährige Torhüter, der 17 Mal zwischen den Pfosten stand und in fünf Partien ohne Gegentreffer blieb, zum VfL Bochum zurück.
"Hervorragend eingefügt"
"Wir haben im vergangenen Sommer ganz bewusst auf Leihspieler gesetzt, um sehr gute junge Spieler und einen gestandenen Torhüter in unseren Kader zu bekommen", sagt Geschäftsführer Markus Thiele. "Alle vier haben sich hervorragend eingefügt und gezeigt, dass sie, trotz ihres jungen Alters, eine hohe Qualität haben. Damit haben sie auf sich aufmerksam gemacht und es ist klar, dass sie nun ihren Weg weitergehen. Wir wünschen allen für ihre Zukunft alles Gute und danken ihnen für ihren Einsatz."
Es scheint allerdings nicht ausgeschlossen, dass es im Laufe des Sommer zu einem Wiedersehen kommen könnte, ist doch davon die Rede, dass die Spieler "zunächst" zu ihren Klubs zurückkehren. Zuletzt hatte bereits Niklas Kolbe (Hertha BSC) die Spatzen verlassen – allerdings endgültig.