Uerdingen legt nach und holt Ibrahimaj und Mohammad

Der KFC Uerdingen rüstet weiter auf und vermeldete am Freitag zwei weitere Neuzugänge: Vom SV Sandhausen kommt Stürmer Ali Ibrahimaj, zudem zieht es Khalil Mohammad vom SC Wiedenbrück zum KFC. Zur Vertragslaufzeit machte der Aufsteiger jeweils keine Angaben.
Ibrahimaj bestritt sechs Zweitliga-Spiele
Erst vor einem Jahr war Ibrahimaj aus Mannheim zum SV Sandhausen gewechselt, konnte sich bei den Kurpfälzern jedoch nicht durchsetzen. Lediglich sechsmal für insgesamt 175 Minuten kam der Stürmer in der 2. Bundesliga zum Einsatz, zuletzt im März – eine Torbeteiligung verbuchte er nicht. Nur in einem Spiel gehörte Ibrahimaj zur Startelf, ansonsten pendelte der Angreifer meist zwischen Bank und Tribüne. Doch obwohl der 26-Jährige in 19 Partien erst gar nicht im Kader stand, ist KFC-Geschäftsführer Nikolas Weinhart von den Qualitäten des Rechtsaußen überzeugt: "Er bringt viel Erfahrung mit und wird unser Team sicher noch einmal gut verstärken können." Im Trikot des SV Waldhof Mannheim bestritt Ibrahimaj zuvor 61 Spiele in der Regionalliga, in denen er sechs Tore erzielte und 17 weitere Treffer vorbereitete. Insgesamt blickt der Rechtsaußen auf die Erfahrung von 89 Viertliga-Partien mit 34 Scorerpunkten zurück.
Sechser aus Wiedenbrück
Mit Khalil Mohammad vom SC Wiedenbrück hat sich Krefeld unterdessen die Dienste eines defensiven Mittelfeldspielers gesichert. 21 Mal stand der 26-Jährige in der vergangenen Saison auf dem Platz, zusammengerechnet bringt es der Deutsch-Syrer auf 174 Spiele in der Regionalliga – dabei bereitete Mohammad 15 Treffer vor und war einmal selbst erfolgreich. Ausgebildet wurde der 26-Jährige bei Borussia Mönchengladbach.
Beim KFC sind Ibrahimaj und Mohammad die Neuzugänge sechs und sieben. Zuletzt verpflichtete der Aufsteiger bereits Manuel Konrad, Robert Müller, Dennis Daube, Maurice Litka und Stefan Aigner.