Übersicht: Das sind die Marktwerte der Drittliga-Teams

Mit dem 1. Juli beginnt traditionell die Zeitrechnung der neuen Saison, passend dazu hat "transfermarkt.de" die Kader aller Vereine auf die Spielzeit 2018/19 umgestellt. liga3-online.de zeigt, wie viel die einzelnen Drittligisten nach aktuellem Stand wert sind und listet die wertvollsten Spieler auf.

Braunschweig vor Kaiserslautern und dem KSC

Mit einem Team-Marktwert von 10 Millionen Euro steht Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig momentan ganz oben. Allerdings dürfte der Wert in den kommenden Wochen noch sinken, werden Suleiman Abdullahi, Gustav Valsvik und Christoffer Nyman den BTSV wohl verlassen – zusammen ist das Trio satte 4,05 Millionen Euro wert. Mitabsteiger Kaiserslautern belegt mit einem Gesamtwert von 6,43 Millionen Euro derzeit Platz zwei, dahinter folgen Karlsruhe (6,28 Mio. Euro), Wiesbaden (6,08 Mio. Euro) und Aufsteiger Uerdingen (5,75 Mio. Euro).

Hansa Rostock belegt Rang sieben, Meppen ist Zehnter, 1860 München rangiert auf Platz 13 und Osnabrück steht auf dem 15. Platz. Die unteren drei Plätze werden von Großaspach (4,13 Mio. Euro) Jena (4,1 Mio. Euro), und Cottbus (3,98 Mio Euro). Bei Hansa, Großaspach und und Lotte dürfte der Marktwert in den nächsten Wochen aber noch deutlich ansteigen, haben diese Teams doch erst 21 bzw. 22 Spieler unter Vertrag.

PlatzVereinMarktwertAnzahl SpielerWertvollster Spieler
1 Eintracht Braunschweig10,00 Mio. €27Suleiman Abdullahi (1,5 Mio. €)
2 1. FC Kaiserslautern6,43 Mio. €27Lukas Spalvis (600.000 €)
3 Karlsruher SC6,28 Mio. €30Florent Muslija (400.000 €)
4 SV Wehen Wiesbaden
6,08 Mio. €24Manuel Schäffler (450.000 €)
5 KFC Uerdingen5,75 Mio. €28Stefan Aigner (850.000 €)
6 SpVgg Unterhaching5,28 Mio. €28Stephan Hain (425.000 €)
7 Hansa Rostock
5,03 Mio. €23Oliver Hüsing (400.000 €)
8 Preußen Münster
4,90 Mio. €26Martin Kobylanski (350.000 €)
9 Fortuna Köln4,85 Mio. €25Moritz Hartmann (350.000 €)
10 SV Meppen4,75 Mio. €28Nico Granatowski (300.000 €)
Würzburger Kickers4,75 Mio. €24Patrick Göbel (300.000 €)
12 FSV Zwickau4,60 Mio. €25Johannes Brinkies (300.000 €)
13 1860 München4,58 Mio. €31Quirin Moll (500.000 €)
14 Hallescher FC4,55 Mio. €24Pascal Sohm (300.000 €)
15 VfL Osnabrück4,45 Mio. €24Marcos Álvarez (300.000 €)
VfR Aalen4,45 Mio. €25Royal-Dominique Fennell (325.000 €)
17 SG Sonnenhof Großaspach4,25 Mio. €22Kevin Broll (325.000 €)
18 Sportfreunde Lotte4,23 Mio. €23Tim Wendel (300.000 €)
19 Carl Zeiss Jena4,10 Mio. €24Guillaume Cros (350.000 €)
20 Energie Cottbus3,98 Mio. €29Fabio Viteritti (225.000 €)

Die wertvollsten Spieler

Die Liste der wertvollsten Spieler wird vom Braunschweiger Trio Abdullahi (1,5 Mio. Euro), Valsvik (1,3 Mio Euro) und Christoffer Nyman (1,25 Mio) angeführt. Dahinter folgen Uerdinges Stefan Aigner (850.000 Euro) und Onur Bulut (800.000) von Eintracht Braunschweig. Wenig überraschend: Unter den Top-Spielern finden sich ausschließlich Akteure von finanzstarken Vereinen wie Braunschweig, Kaiserslautern und Uerdingen. [Weitere Werte]

(ohne Zweitvertretungen)
PlatzSpielerVereinMarktwert
1Leandro Morgalla (18, IV) 1.000.000 €
2Raphael Holzhauser (30, OM) 900.000 €
3Nick Woltemade (21, MS) 800.000 €
4Jamil Siebert (20, IV) 700.000 €
5Ivan Prtajin (26, MS) 650.000 €
Dennis Borkowski (21, LA) 650.000 €
Benedict Hollerbach (21, MS) 650.000 €
8Luca Kerber (21, ZM) 600.000 €
Tobias Bech (21, RA) 600.000 €
Ben Bobzien (19, RA) 600.000 €
Visar Musliu (28, IV) 600.000 €
12Brooklyn Ezeh (21, LV) 500.000 €
Ba-Muaka Simakala (26, LA) 500.000 €
Ahmet Arslan (29, OM) 500.000 €
Thijmen Goppel (26, RV) 500.000 €
Vincent Müller (22, TW) 500.000 €
Pascal Testroet (32, MS) 500.000 €
18Maximilian Dittgen (28, LA) 450.000 €
Christian Conteh (23, RA) 450.000 €
Erik Engelhardt (24, MS) 450.000 €
Florian Kleinhansl (22, LV) 450.000 €
Lukas Kunze (24, ZM) 450.000 €
Nunoo Sarpei (24, DM) 450.000 €
24Richard Neudecker (26, ZM) 425.000 €

   
Back to top button