Überblick: 14 Drittliga-Spieler waren auf Länderspiel-Reisen

Die zweite Länderspielpause der Saison ist zu Ende. Insgesamt 14 Akteure aus der 3. Liga konnten sich in den Trikots der jeweiligen Nationalteams beweisen. liga3-online.de gibt einen Überblick.

Kohler bei der U20-Weltmeisterschaft

Im Sommer verstärkte sich der SC Verl per Leihe mit Ethan Kohler. Dass der 20-jährige US-Amerikaner im Herbst einige Spiele fehlen dürfte, war für den Sportclub absehbar – denn Kohler spielte mit der U20-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten bei der Weltmeisterschaft in Chile. Schon vor der Länderspielpause verpasste der Innenverteidiger deshalb drei Drittliga-Partien, was sich für die US-amerikanische Auswahl jedoch lohnen sollte. Als Stammspieler schaffte Kohler den Einzug ins Viertelfinale, auf dem Weg dorthin wurden unter anderem Frankreich und Italien geschlagen. Gegen Marokko, das nun im Finale auf Argentinien trifft, war Schluss.

Das deutsche U20-Team, das sich nicht für das Turnier in Südamerika qualifiziert hatte, spielte zwei Partien in der U20 Elite League. Dort kamen Leopold Wurm (Jahn Regensburg/ein Spiel), Sean Dulic (1860 München/zwei Spiele), Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart II/zwei Spiele) und Deniz Zeitler (1899 Hoffenheim II/ein Spiel) zum Einsatz. Außerdem debütierte Paul Hennrich von den jungen Sinsheimern erstmals für die U20-Nationalmannschaft. Allerdings konnte die deutsche Auswahl zwei Niederlagen gegen Portugal (1:2/0:1) nicht verhindern.

Qualifikationen für U21-EM

In der Qualifikation zur U19-Europameisterschaft war Luca Erlein (1899 Hoffenheim II) für Deutschland unterwegs. In drei Partien kam der Innenverteidiger zweimal zum Einsatz und erzielte ein Tor beim 5:0-Sieg gegen den Kosovo. Auch die beiden anderen Spiele gewann die deutsche U19-Auswahl, die ihre vierköpfige Gruppe somit mit neun Punkten anführt.

Auch die Qualifikation zur U21-Europameisterschaft spielten mehrere Drittliga-Akteure. Aus Verl wurde Alessio Besio für die Schweiz nominiert, was gleichzeitig die erste Berufung für den Mittelstürmer war. Ein 3:1-Sieg gegen Färöer folgte. Faton Ademi (Alemannia Aachen) absolvierte drei Spiele für die Auswahl vom Kosovo, holt dabei einen Sieg und ein Unentschieden. Von Energie Cottbus wurde Lukas Michelbrink für das Nachwuchsteam von Litauen abgestellt, was auch für den zentralen Mittelfeldspieler die erste Berufung war. Gegen die Türkei (0:2) und im anschließenden Freundschaftsspiel gegen die Niederlande (0:2) gab es keine Siege.

Zwei A-Nationalspieler unterwegs

Die U21-Mannschaft von Österreich griff auf die Dienste von VfB-Nachwuchsspieler Christopher Olivier zurück. Der Rechtsverteidiger aus Stuttgart kam jedoch nur in einer von zwei Partien als Joker zum Einsatz. Anders sah es bei Lúkas Petersson (1899 Hoffenheim II) aus, der Stammtorhüter beim U21-Team von Island ist. Der gebürtige Düsseldorfer durfte sich über ein torloses Remis gegen die Schweiz sowie einen 2:1-Sieg gegen Luxemburg freuen.

Zudem waren noch zwei A-Nationalspieler unterwegs. Jonah Fabisch vom FC Erzgebirge Aue bestritt zwei Partien in der WM-Qualifikation Afrika für Simbabwe. In der sechsköpfigen Gruppe C steht das Team vom deutschen Trainer Michael Nees jedoch abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Vom 1. FC Schweinfurt trat Fabio Luque-Notaro für Liechtenstein an, der Mittelstürmer blieb in der WM-Qualifikation Europa gegen Kasachstan (0:4) jedoch torlos. Im anschließenden Freundschaftsspiel gegen Montenegro (1:2) kam der Schnüdel als Joker von der Bank.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button