Trotz Platz 1: Dynamo will nicht in "großartige Festgelage" ausbrechen

Durch das 2:0 beim SV Waldhof Mannheim feierte Dynamo Dresden am Dienstagabend den ersten Sieg des neuen Jahres und setzte sich vorübergehend an die Tabellenspitze. Für Siegtorschütze Lucas Cueto aber "kein Grund, in großartige Festgelage ausbrechen". Dabei war es durchaus ein besonderer Abend für den 27-Jährigen.

Cueto trifft nach langer Leidenszeit

122 Tage! So lange war Cueto während der Hinrunde verletzt. Erst machten ihm Adduktorenbeschwerden zu schaffen, dann war es eine Knieprellung. Beim Spiel in Mannheim kam der Offensivspieler daher erst zum sechsten Mal in dieser Saison zum Einsatz – und erzielte nach 61 Minuten seinen ersten Saisontreffer. Sein Schlenzer aus zwölf Metern war gleichzeitig der Siegtreffer. Ein schöner Moment für den Sommer-Neuzugang. "Es ist kein Geheimnis, dass ich eine kleine Leidenszeit hinter mir habe", sagte er im Interview mit "MagentaSport".

Lange sei offen gewesen, wann es mit der Rückkehr klappen würde. "Das war mental nicht ganz so einfach", ließ der 27-Jährige einblicken. Gleichwohl habe er eine "unglaubliche Unterstützung" seitens des Vereins erfahren. "Das hat mir sehr geholfen." Nun etwas zurückgeben und der Mannschaft helfen zu können, sei "umso schöner. Ich bin glücklich, dass ich wieder auf dem Platz stehen kann". Der Angriff, der zum Tor führte, sei "sehr gut" durchgespielt worden, "das ist genau meine Stärke. Auch, wenn es kein Riesen-Tiger-Schuss war". Weil Hawryluk im Mannheimer Kasten aber durch Wagner und Kutschke irritiert worden ist, landete der Ball dennoch im Kasten.

Es war bereits das neunte Jokertor der Schwarz-Gelben in dieser Saison, was für die Breite des Kaders spricht. Zuvor war die SGD durch ein Eigentor von Bentley Baxter Bahn in Führung gegangen (45.). Durch den Sieg grüßt die SGD nun mindestens bis zum heutigen Mittwochabend von der Tabellenspitze. Für Cueto war das allerdings "kein Grund, in großartige Festgelage auszubrechen. Denn wir haben noch nichts gewonnen". Stattdessen gelte es, die verbleibenden 16 Saisonspiele "seriös und tiefenentspannt" anzugehen. "Damit sind wir gut beraten."

Anfang: "Gute Reaktion" gezeigt

Trainer Markus Anfang schaut ohnehin nicht auf die Tabelle, wie er einmal mehr betonte: "Denn wenn wir gut spielen und drei Punkte holen, weiß man sowieso, wie es aussieht." Und ein gutes Spiel machte Dynamo am Dienstagabend in der Tat, wie auch der 49-Jährige hervorhob: "Das war eine gute Reaktion. Wir haben verdient gewonnen." Trotz der Niederlage gegen Sandhausen am vergangenen Samstag hatte er vollstes Vertrauen in seine Mannschaft: "Ich glaube an meine Jungs und die glauben auch an sich. Wir hatten ja schon mal eine Phase, in der wir dreimal 0:1 verloren und trotzdem unser Ding durchgezogen haben."

Einziger Kritikpunkt: "Wir können die Kontersituationen besser ausspielen." Daran kann Anfang mit seiner Mannschaft nun bis Sonntag arbeiten, dann gastiert Borussia Dortmund II im Rudolf-Harbig-Stadion. Auf Tom Zimmerschied, der zum fünften Mal Gelb sah, müssen die Sachsen dann jedoch verzichten. Gut möglich, dass Cueto erstmals von Anfang an spielen wird, nachdem er am Dienstag bereits für den 25-Jährigen in die Partie gekommen war.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button