Tabellenführer: Gnaase lässt "das Stadion hochgehen"

Tabellenführer – zumindest für eine Nacht. Am Dienstagabend eroberten die Würzburger Kickers die Tabellenspitze. Ein Treffer durch Dave Gnaase in der Nachspielzeit brachte das 2:1 gegen den starken SV Meppen. Der 21-Jährige machte damit einen vorherigen Fehler wieder gut.
Würzburg läuft erstmal hinterher
Gerade mal fünf Minuten waren gespielt, da konnte Dave Gnaase nur noch hinterherschauen. Deniz Undav schnappte sich ein Zuspiel von Kremer, zog am schlecht reagieren Gnaase vorbei und verwandelte gegen Keeper Leon Bätge eiskalt zur frühen Gästeführung. "Es ist immer schwer zu verteidigen, wenn ein Stürmer mit dem Rücken zu dir steht", sagte Dave Gnaase nach dem Spiel gegenüber dem Vereins-TV: "Ich stell mich da nicht ganz clever an, muss das besser lösen."
Auch in der Folge war der SV Meppen, beflügelt vom Führungstreffer, die tonangebende Mannschaft: "Wir wussten, dass sie über den Kampf kommen. Das konnten wir in der ersten Halbzeit nicht so gut verarbeiten", so Gnaase, dessen eigentlich favorisierte Mannschaftskollegen keine Mittel gegen den drückenden SVM fanden – zumindest bis zur Halbzeit: "Nach 15, 20 Minuten haben wir gemerkt ‚okay, spielen bringt heute nichts, es geht nur über lange Bälle und Kampf’, und in der zweiten Hälfte hat es dann super geklappt."
Umstellung bringt den Erfolg
Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Orhan Ademi den glücklichen Ausgleich erzielt: "Ich denke, wir sind mit einem schmeichelhaften 1:1 in die Halbzeit gegangen", fand auch Trainer Michael Schiele: "Die haben eine erste Halbzeit gespielt, die ich schon sehr, sehr lang nicht mehr gesehen habe. Aber wir wussten, da ist noch viel Luft nach oben."
Die nutzte Würzburg aus und trat plötzlich stark verbessert auf: "Man hofft, dass vorne der Ball reingeht", erzählte Torhüter-Debütant Leon Bätge: "Die Meppener waren schon gefährlich, haben Nadelstiche gesetzt. Man muss einfach fokussiert bleiben um in dem Augenblick wach zu sein, wenn man gebraucht wird. Das ist mir heute zum Glück gelungen."
Gnaase versüßt Bätge-Debüt
Und auch Dave Gnaase hatte einen solchen Moment: Der vorherige Unglücksrabe fasste sich in der letzten Minute ein Herz und zimmerte das Leder in den Winkel zum 2:1 Endstand: "Dass er links oben reingeht, war für mich nicht klar. Ich wollte das Tor einfach irgendwie machen, diese drei Punkte hier behalten. Ich freu mich, dass es geklappt hat." Und auch seinen Keeper machte er damit glücklich: "Man kann sich ein schlechteres Debüt vorstellen. In der letzten Minute zu gewinnen, wie das Stadion dann hochgeht. Das ist einfach der Wahnsinn."