SpVgg Unterhaching: Torhüter Stefan Marinovic überzeugt

Es gibt Unentschieden, da hat man zwei Punkte verloren und es gibt Unentschieden, da hat man einen Punkt gewonnen. Letzteres trifft auf das Freitagabend-Spiel zu, wo sich die SpVgg Unterhaching und der Chemnitzer FC 0:0 trennten. Beim Betrachten der Ergebnisse des Samstags kann man den Punkt aber definitiv als Gewinn ansehen. Der Vorspruch auf die Abstiegsplätze wuchs nämlich auf fünf Punkte an. In einer weitestgehend unansehnlichen Partie hatte der Gast aus Sachsen ein Chancenplus zu verzeichnen.
Marinovic hält den Punkt fest
Besonders erwähnenswert war die Leistung der neuen Hachinger Nummer eins, Stefan Marinovic. Der 23-jährige Neuseeländer, nach dem Abgang der bisherigen Nummer eins Michael Zetterer (zum SV Werder Bremen), die neue Nummer 1 im Hachinger Tor, konnte sich mehrmals im 1 gegen 1 auszeichnen und rettete so einen Punkt für die Hachinger. Extralob gab es von Trainer Christian Ziege: "Er hat eine tolle Leistung gezeigt und den Punkt festgehalten", wird er auf "fussball-vorort.de" zitiert.
Weiter geht es für die Vorstädter am Dienstag um 19:00 Uhr, wenn die Spielvereinigung beim Aufsteiger aus Großaspach zum Nachholspiel antritt. Beim Blick auf die Tabelle fällt die Wichtigkeit des Spieles auf. Mittelfeldspieler Simon Kranitz: "Es ist ein 6 Punkte Spiel! Bei einem Sieg stehen wir richtig gut da, bei einer Niederlage rutschen wir richtig ins Schlamassel!" Fehlen wird beim Spiel in Großaspach Defensivroutinier Benjamin Schwarz, der gegen Chemnitz die fünfte Gelbe Karte sah und jetzt aussetzen muss.