Schalke müsste im Abstiegsfall wohl um die Drittliga-Lizenz bangen

Gerade mal sechs Jahre ist es her, dass der FC Schalke 04 unter Domenico Tedesco Vizemeister in der Bundesliga wurde. Nun, im Februar 2024, lautet die Realität Abstiegskampf in der 2. Bundesliga. Sollte es am Saisonende tatsächlich erstmals in der Vereinsgeschichte in die Drittklassigkeit gehen, scheint fraglich, ob die Königsblauen die Lizenz für die 3. Liga erhalten würden. 

Große finanzielle Probleme

Mit einem Sieg im Kellerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern am Freitag vor einer Woche hätte sich S04 einen bisschen Luft im Abstiegskampf verschaffen könne. Doch stattdessen setzte es eine krachende 1:4-Pleite, durch die der Bundesliga-Absteiger auf den 15. Platz abgerutscht ist. Nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock stehen die Königsblauen nach nur sechs Siegen aus 19 Partien nicht auf einem Abstiegsplatz.

Es droht der direkte Durchmarsch in die 3. Liga, ein absolutes Horrorszenario für die Gelsenkirchener. Zumal offen ist, ob der siebenfache Meister überhaupt die Lizenz erhalten würde. Laut "Sky" soll eine Drittliga-Zulassung "im Grunde ausgeschlossen" sein. Weiter heißt es: "Der Verein, wie es ihn aktuell gibt, wäre bei dem Horrorszenario tot." Hintergrund sind die großen finanziellen Probleme. Im ersten Halbjahr 2023 schrieb S04 zwar erstmals seit 2018 wieder schwarze Zahlen und verbuchte trotz des Abstiegs einen Gewinn von 9,3 Millionen Euro, dennoch belaufen sich die Gesamtschulden weiterhin auf stolze 165 Millionen Euro.

Zwangsabstieg in die Regionalliga droht

Sollte Schalke im Abstiegsfall keine Lizenz erhalten, hätte dies den Zwangsabstieg in die Regionalliga zur Folge, wo derzeit die zweite Mannschaft der Königsblauen spielt. Ein ähnliches Schicksal drohte im vergangenen Sommer auch Hertha BSC, konnte jedoch dank neuer Geldgeber abgewendet werden. Bei den Königsblauen scheint jedoch fraglich, ob sich Gönner finden lassen würde, um das finanzielle Loch auszugleichen. Und so geht es für den fünffachen DFB-Pokalsieger in den nächsten Monaten nicht nur um den Klassenerhalt, sondern auch um die Existenz.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button