RWE-Kapitän Sapina hofft auf Klassenerhalt des MSV Duisburg

Am Sonntag (16:30 Uhr) ist es soweit: Das mit Spannung erwartete Derby zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg steht an. RWE-Kapitän Vinko Sapina will mit seiner Mannschaft natürlich wie im Hinspiel gewinnen, hofft aber gleichzeitig darauf, dass die Zebras in der Liga bleiben.
"Möchte, dass Duisburg trotzdem in der Liga bleibt"
Zwölf Plätze und 18 Punkte: In der Tabelle trennen Essen und Duisburg derzeit Welten. Während die einen noch auf den Aufstieg hoffen, stehen die anderen am Abgrund und drohen erstmals in der Vereinsgeschichte in die Regionalliga abzusteigen. Selbstverständlich peilt RWE-Kapitän Vinko Sapina mit seiner Mannschaft drei Punkte an, weiß aber auch um die Situation beim MSV: "Ich hoffe, wir gewinnen am Sonntag. Ich möchte aber auch, dass Duisburg trotzdem in der Liga bleibt. Ich spiele lieber gegen den MSV Duisburg als, weiß ich nicht, gegen Hoffenheim II oder so, wo die Duelle nicht so besonders sind", sagt der 28-Jährige in einem Podcast der "WAZ".
Klar ist aber: Ausgerechnet RWE könnte am Sonntag dafür sorgen, dass der Klassenerhalt des MSV deutlich unwahrscheinlicher wird. Schließlich könnte der Rückstand der Duisburger auf das rettende Ufer bei einem Essener Sieg bis auf acht Zähler anwachsen. Schon im Hinspiel konnte sich RWE mit einem Last-Minute-Erfolg in Duisburg durchsetzen. "Das war der krasseste Moment in dieser Saison", blickt Sapina zurück, als er mit einem Eigentor in der 89. Minute zunächst unfreiwillig für den Ausgleich des MSV gesorgt hatte, ehe Essen in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch einen Treffer von Mustafa Kourouma doch noch als Sieger vom Platz gegangen war. "Klar sind es nur drei Punkte, aber ein Sieg gegen Duisburg fühlt sich für uns Spieler und für jeden Fan nochmal besser an."
Weiter Hoffnung auf Platz 3
Mit einem erneuten Derby-Sieg könnte RWE auch die Rest-Hoffnungen auf Platz 3 am Leben erhalten. Bei einem Spiel weniger fehlen momentan acht Punkte. "Wenn wir Siege einfahren, dann haben wir eine Chance. Solange wir die Chance haben, wieso sollten wir dann sagen, die Saison ist vorbei?", so Sapina. Mit 19.000 Zuschauern ist das Stadion an der Hafenstraße restlos ausverkauft. Am Sonntag einer Woche reisen dann 3.100 Fans nach Bielefeld. Das Kontingent für den Gästeblock auf der Alm war binnen kürzester Zeit vergriffen.